Sächsische Fliederbeersuppe
Erfasser: 
Speisenart: Süße Suppen
Land / Region: Sachsen
Vorbereitungszeit: 
Zubereitungszeit: 
Gesamtzeit: 
Ergibt: 4 Portionen
 
Zutaten
  • 750 g Frische Fliederbeeren (Holunderbeeren)
  • 2 Streifen Zitronenschale
  • 50 g Zucker
  • 2 Reife Birnen
  • 40 g Speisestaerke
  • Etwas Milch
  • Zitronensaft
Zubereitung
  1. Beeren washcen und abzupfen. Zusammen mit 1,5 l Wasser und den Zitronenschalen in einen Topf geben und 30 Minuten kochen. Durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Die Beeren mit einem Löffel durch das Sieb pressen. Zucker zum Kompott geben und umrühren. Das Kompott zurück in den Topf geben und wieder erhitzen.
  2. Die Birnen schälen und in Stücke schneiden, zum noch heissen Kompott geben und kurz darin ziehen lassen. Stärke mit etwas kalter Milch anrühren und in die heusse Suppe geben, umrühren und köcheln lassen, bis die Suppe andickt. Mit Zitronensaft abschmecken. Vom Feuer nehmen.
  3. Eiweiss steif schlagen, mit einem Esslöffel Nocken abstechen und auf der Suppe verteilen. Die Suppe mit einem Deckel zudecken und die Eiernocken kurz im Dampf ziehen lassen.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/deutschland-europa/sachsen/sachsische-fliederbeersuppe.html