Ein traditionelles, heute jedoch beinahe in Vergessenheit geratenes Dessert aus der Schleswig-Holsteiner Küche.
Zutaten
½ Liter roter Johannisbeersaft
400 g Zucker
5 Eiweiß
12 Blatt Gelatine
Salz
Zubereitung
Eine ausreichend große Keramik- oder Glasschüssel im Kühlschrank kühlstellen.
Eiweiß mit einer Prise Salz mit dem Rührgerät zu steifem Schnee schlagen. Dabei nach und nach abwechselnd den Zucker und den Johannisbeersaft zugeben. Etwa eine halbe Tasse Saft zurückhalten.
Den restlichen Saft aufkochen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann ausdrücken und im heißen Johannisbeersaft unter Rühren vollständig auflösen. Den heißen Saft vorsichtig und langsam in die Schaummasse einrühren. Dabei stetig rühren und darauf achten, dass der Eischnee durch den heißen Saft nicht zusammenfällt.
Die Masse in die vorgekühlte Schüssel geben, abdecken und mehrere Stunden im Kühlschrank kaltstellen, bis die Masse fest ist.
Mit kalter Vanillesauce servieren.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/deutschland-europa/schleswig-holstein/madchenrote.html