Die Kartoffelmasse in ein sauberes Tuch geben und gut auspressen. Es sollte möglichst die ganze Flüssigkeit aus den Kartoffeln gepresst sein andernfalls fallen die Klöße beim Kochen auseinander.
Die Flüssigkeit aus den Kartoffeln in einer Schüssel auffangen. Stehen lassen, bis sich die Kartoffelstärke am Boden absetzt. Wasser abgießen und die Stärke zu der Kartoffelmasse geben. Mit Salz abschmecken und alles gut verrühren, bis ein kompakter Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst. Ist der Teig noch zu feucht, etwas Kartoffelstärke aus der Packung zugeben. Es empfiehlt sich, zuerst einen Probekloß zu formen und diesen in siedendem Salzwasser garen. Fällt der Kloß auseinander muss mehr Stärke und evtl. ein Ei zugegeben werden.
Für die Füllung die Estragonblätter abzupfen und fein hacken. Lorbeerblatt mit der Hand fein zerdrücken. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Dill ebenfalls fein hacken. Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und gründlich vermischen.
Aus der Kartoffelmasse flache Teigscheiben formen und darauf etwas von der Füllung geben. Die Teigscheiben um die Füllung legen und ca. faustgroße Klöße formen und von allen Seiten sorgfältig fest verschließen. In kochendes Salzwasser geben und 15-20 Minuten sieden lassen, bis die Klöße an der Oberfläche schwimmen.
Mit Sauerrahm und angebratenen Zwiebelringen servieren.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/weissrussland/kalduni-gefullte-kartoffelklosse.html