Beilagen: Reis, geschälte Orangenstücke, Brokkoli oder Blumenkohlblätter
Zubereitung
Die gewaschenen Bohnen in reichlich Wasser mehrere Stunden (am Besten über Nacht) einweichen. Ebenfalls am Abend zuvor die verschiedenen Fleischsorten in einer Marinade aus Weinessig, zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer einlegen.
Am nächsten Tag in einem großen Topf in etwas Öl 3 kleingeschnittene Zwiebeln und 3 zerdrückte Knoblauchzehen anbraten, die Bohnen mit ihrem Einweichwasser dazugeben und ca. 1 ½ Stunden bei niedriger Temperatur köcheln. Dabei eventuell Wasser nachgießen.
In einem anderen Topf in Öl 4 große, in Ringe geschnittene Zwiebeln, 7 zerdrückte Knoblauchzehen und die Lorbeerblätter andünsten, bis die Zwiebelringe weich und glasig sind. Die verschiedenen Fleischsorten in der oben angegebenen Reihenfolge zufügen - ca. alle 10 Minuten die nächste Sorte, dabei auf die verschiedenen Garzeiten des Fleisches achten.
Alles schmoren lassen. Das Fleisch soll am Ende sehr weich sein aber nicht zerfallen. Nach ca. 1 ½ Stunden das Fleisch, die Würstchen und die anderen Zutaten in den Bohnentopf geben und alles zusammen nochmals 1 ½ bis 2 Stunden bei schwachem Feuer kochen. Ab und zu mit dem Holzlöffel umrühren. Eventuell mit dem Gewürzen nachwürzen.
Die Bohnen müssen weich sein, dürfen aber nicht zerkochen, und die Brühe soll reichlich und sämig sein und auch nicht so viel wie bei einer Suppe. Eine geschälte Orange während des Kochens in den Topf legen, dadurch vermindert sich der Fettgehalt.
Notizen
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/suedamerika-laender-und-regionalkuechen/brasilien/feijoada.html