500 g Lammfleisch, in 1 cm grosse Würfel geschnitten
Geflügelinnereien und Karkasse, falls verfügbar
1 Gemüsezwiebel, fein gehackt
100 g Linsen, über Nacht gewässert und abgetropft
100 g Kichererbsen, über Nacht gewässert und abgetropft
1 Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
½ Teelöffel gemahlener Zimt
je ¼ Teelöffel gemahlener Ingwer, Safranfäden und edelsüsser Paprika
1½ l Wasser
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
4 Esslöffel Smen (oder Butterschmalz)
Reis:
100 g Reis
1 Esslöffel Trockenhefe
4 Esslöffel gehackte glattblättrige Petersilie
2 Esslöffel gehackte frische Korianderblätter
4 Fleischtomaten, enthäutet, entkernt und gewürfelt
Zitronenspalten
Zubereitung
Alle Zutaten für die Brühe in einen Topf geben, salzen, pfeffern und aufkochen. Den dabei entstehenden Schaum abschöpfen. Dann die Hälfte des Butterschmalzes hinzufügen. Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 1 1/ Stunden köcheln lassen.
Für den Reis 1 l Wasser aufkochen, Reis, restliches Butterschmalz und Salz zugeben. Reis gar kochen und abgießen. Dabei etwas von der Kochflüssigkeit aufbewahren. Abgetropften Reis in die Suppe geben.Die Hefe im aufbewahrten Reiswasser auflösen und in einem kleinen Topf mit dem Koriander, der Petersilie und den Tomaten etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dabei gelgentlich umrühren. Anschließend in die Suppe geben und alles abschmecken und sofort servieren.
Zitronenspalten bereitstellen, damit jeder Gast seine Portion nach Belieben mit Zitronensaft verfeinern kann.
Notizen
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/afrika/marokko/harira-kichererbsensuppe-mit-lamm.html