Huhn säubern, in kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Den aufsteigenden Schaum und Fett abschöpfen und das Huhn auf kleiner Flamme gar köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel mit Schale quer halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in eine heisse Pfanne geben damit die Schnittfläche anbräunt. Etwa eine halbe Stunde bevor das Hühnchen gegart ist, das Bouquet Garni, die Zwiebelhälften, Lorbeerblatt und Wacholder zugeben und die Brühe kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Huhn herausnehmen und erkalten lassen. Die Gemüse und Gewürze ebenfalls herausnehmen. Die Brühe noch etwas weiter einkochen lassen, so dass sie einen sehr kräftigen Geschmack bekommt.
Maismehl mit der Hühnerbrühe und viel Schweineschmalz mischen und unter häufigem Rühren ca. 1 Stunde zu einem dickflüssigen Brei kochen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln und Eier kochen. Hähnchenfleisch vom Knochen lösen und in fingergroße Stücke schneiden. Kartoffeln und Eier schälen und ebenfalls in längliche Stücke schneiden. Oliven, Karpern, Rosinen und trockene Pflaumen ebenfalls zerkleinern.
Bananenblätter in ca. 20x25 cm grosse Stücke schneiden. Auf je ein Stück einen Löffel Maisbrei geben. Auf den Maisbrei kommt Hähnchenfleisch, Kartoffel- und Eierstücke, Oliven, Kapern, Rosinen und Pflaumen und schließlich ein Löffel Tomatensoße. Die Ecken des Bananenblatts zur Mitte hin falten und alles gut verschließen.
Die Bananenpäckchen mit den Enden nach unten dicht nebeneinander in einen mit Wasser gefüllten Topf geben. Zudecken und bei kleiner Flamme 1-2 Stunden köcheln lassen.
Notizen
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/nord-mittelamerika-und-karibik/honduras/tamales.html