Alle Zutaten vermischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in eine Klarsichtfolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig nochmals durchkneten, walzenförmig ausrollen, ca. 20 kleine Teigstücke abtrennen und dünn kreisförmig ausrollen.
Etwas Füllung auf je einem Kreis verteilen, so dass ein Rand von etwa 1 cm bleibt. Ein zweites Teigstück darauf legen, mit der flachen Hand etwas andrücken und die Ränder mit bemehlten Fingerkuppen zusammenheften.
Die Tirtln mit einem Teigrädchen ausradln, so dass ein Zick-Zack-Rand entsteht, und auf beiden Seiten in heissem Fett schwimmend backen.
Mögliche Füllungen:
Topfenfüllung: 1 kleine Zwiebel fein würfelig schneiden und mit einer gekochten, geraspelten Kartoffel, etwas Schnittlauch und einer guten Prise Salz unter 250 g trockenen, zerkrümelten Quark heben.
Spinatfüllung: 1 kleine Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein würflig schneiden und in etwas Butter anschwitzen. 200 g gekochten, fein gehackten Spinat dazugeben und mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Sauerkrautfüllung: 500 g Sauerkraut (waschen, falls es zu sauer ist!) mit der Gabel lockern. Dann mit ¾ l Wasser, 3 Wacholderbeeren, 5 Pfefferkörnern, 2 Knoblauchzehen, 1 TL Kümmel und 1 Lorbeerblatt ca. 1½ Stunden kochen. Gegen Ende der Garzeit 1 kleine Zwiebel würfelig schneiden, in etwas Butter braun anbraten und zum Kraut geben. Das Sauerkraut je nach Geschmack mit 1 EL Mehl binden (es wird so sämiger).
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/italien/trentino-suedtirol/tirtlan-gefullte-teigtaschen.html