Challah ist das traditionelle Zopfbrot für den Abend vor Schabbat.
Zutaten
40 g frische Hefe
1 El. Zucker
1.5-2 Gläser lauwarmes Wasser
8-9 Gläser Mehl, 2-3 Eier
1 Tl. Salz
2 El. Öl
1-2 Eigelb, verrührt mit ein paar Tropfen Wasser
Zum Bestreuen Sesam oder Mohn
Zubereitung
Hefe und Zucker in wenig Wasser auflösen. Mehl in eine grosse Schüssel geben Eier, Salz und Öl zugeben und alle Zutaten vermengen. Die Hefe-Zucker- Lösung zur Masse giessen, nach und nach auch Wasser. Einen Teig kneten und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Daraus eine Kugel formen und sie in eine mit wenig Öl ausgefettete Schüssel legen. Mit einem Tuch bedecken, eine Stunde aufgehe lassen.
Den Teig nochmals durchkneten, ihn jetzt in drei gleich grosse Stücke schneiden, dies auf einer bemehlten Tischplatte mit den Händen zu gleich langen Rollen formen. Aus den Teigrollen einen Zopf flechten. Die Enden gut unter den Zopf schieben.
Ein Backblech einfetten, den Zopf darauf legen, mit dem Eigelb bepinseln, reichlich mit Sesam oder Mohn bestreuen. Den Zopf nochmals eine Weile ruhen. Im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze 45-60 Minuten goldbraun backen.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/asien/israel/challah.html