Gebackene Zwetschgenknödel
Erfasser: 
Speisenart: Brotpudding und Süße Aufläufe
Land / Region: Bayern
Vorbereitungszeit: 
Zubereitungszeit: 
Gesamtzeit: 
Ergibt: 4 Portionen
 
Zutaten
  • 500 g Topfen o. trockener Magerquark
  • ¼ Zitrone; abgeriebene Schale
  • 1 Prise Vanille; gemahlen
  • 1 Spur Salz
  • 150 g Mehl
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 12 Zwetschgen; reif
  • 100 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Tl Zimt; gemahlen
Zubereitung
  1. Topfen mit Zitronenschale, Vanille, Salz, Mehl, Semmelbrösel und Ei zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig soll mit den Händen formbar sein, ohne zu kleben.
  2. Zwetschgen waschen, abtrocknen und halbieren, aber nicht ganz durchschneiden. Die Steine entfernen. Ein etwa walnussgrosses Stück Teig auf dem Handballen flachdrücken. Je eine Zwetschge mit dem Teigstück umhüllen.
  3. Butter in einem grossen Bräter erhitzen. Knödel nebeneinander in die Butter legen. Bräter schliessen und in den kalten Backofen (mittlere Schiene) schieben. Ofen auf 180 Grad schalten.
  4. Knödel 20 Minuten backen. Dann im offenen Bräter weitere 30 Minuten backen, bis die Knödel leicht gebräunt sind.
  5. Zucker und Zimt mischen, die heissen Knödel damit bestreuen.
  6.  
  7.  
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/deutschland-europa/bayern-deutschland-europa/gebackene-zwetschgenknodel.html