500 g Backfett (Butter- und -Pflanzenfett gemischt)
Zubereitung
Die zerbröckelte Hefe mit wenig Zucker und ⅓ der lauwarmen Milch vermischen und gehen lassen.
Das Mehl in eine grosse Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung machen und die blasig gewordene Milch hineingiessen, mit etwas Mehl zu einem dickflüssigen Brei verrühren. Das Dämpfel in der zugedeckten Schüssel aufgehen lassen.
Unterdessen Margarine, Zucker, Eier, Eigelb, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. Salz in das Mehl einstreuen. Die Schaummasse auf den gegangenen Vorteig geben, mit der übrigen Milch und dem Mehl vermengen. Den Teig so lange schlagen, bis er Blasen wirft und sich von der Schüssel löst, dann zugedeckt gehen lassen.
Wenn der Hefeteig sich mehr als verdoppelt hat, runde Nudeln formen (=abdrehen, wuzzeln), auf ein bemehltes Tuch legen und mit einem zweiten Tuch zudecken, aufgehen lassen. Mit den in wenig Mehl getauchten Fingern die Nudeln ausziehen, nochmals auf das Tuch legen, zudecken und wieder gehen lassen, bis die Küchel eine schöne Form bekommen haben.
In nicht zu heissem Fett ausbacken, dabei umdrehen. Zum Abtropfen auf ein Gitter legen.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/deutschland-europa/bayern-deutschland-europa/kiachal-bayerische-kuechel-ausgezogene.html