Westfälischer Zuckerkuchen
Erfasser: 
Speisenart: Kuchen
Land / Region: Westfalen
Vorbereitungszeit: 
Zubereitungszeit: 
Gesamtzeit: 
Ergibt: 1 Kuchen Portionen
 
Zutaten
  • Teig
  • 500 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 1 Tl Zucker
  • ¼ l Milch
  • 70 g Zucker
  • 100 g Butte
  • 1 Pr Salz
  • abgerieben Schale ½ Zitrone
  • Muskatblüte Belag
  • 75 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 pk Vanillezucker
  • ½ Tl Zimt
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • ⅛ l saure Sahne
Zubereitung
  1. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröseln, mit 1 TL Zucker vermischen und in die Mulde geben. Die Milch lauwarm erwärmen und über die Hefe gießen. Alles mit etwas Mehl zu einem flüssigen Vorteig verrühren, zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
  2. Zucker, Butter, Salz, abgeriebene Zitronenschale und etwas Muskatblüte zugeben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig so lange mit den Knethaken des Handrührers vermengen, bis er sich vom Schüsselrand löst. Den Teig zudecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  3. Ein Backblech fetten, den Teig ausrollen, auf das Blech legen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen, dann mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  4. Butter zerlassen, den Teig damit bestreichen. Zucker, Vanillezucker, Zimt und gemahlene Mandeln vermischen, den Teig damit bestreuen. Die saure Sahne darauf verteilen. Den Kuchen 25 bis 35 Minuten bei 200-225° backen.
  5. Lauwarm servieren.
  6.  
  7.  
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/deutschland-europa/westfalen/westfalischer-zuckerkuchen.html