15 gr Frische Hefe oder 1½ Trockenhefe und 1 Prise Zucker
115 ml Lauwarme Milch
115 ml Lauwarmes Wasser
450 gr Mehl
1 Tl Salz
2 Tl Zucker
50 gr Butter
Zubereitung
Milch mit Wasser mischen und die Hefe darin auflösen. Etwa 15 Minuten stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft.
Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und die Butter damit verkneten. In die Mitte eine Mulde geben und das Hefe-Gemisch hineingießen. Den Teig kneten, bis er nicht mehr am Schüsselrand kleben bleibt. Dann aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten lang zu einem weichen und elastischen Teig kneten. Den Teig zurück in die Schüssel geben, abedecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig in 12 Stücke aufteilen und in ovale Küchlein von ca. 1 cm Dicke ausrollen. Auf ein gefettetes Backblech mit genügend Abstand zueinander auslegen. Zudecken und noch einmal 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dann mit dem Daumen ein tiefe Delle in die Mitte der Küchlein drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In ein warmes sauberes Küchentuch einwickeln, damit die Huffkins nicht austrocknen.
Heiße Kirschen oder anderes Obst in die Mitte füllen und servieren.
Notizen
Anstelle der kleinen Küchlein kann man aus dem Teig auch einen großen, ovalen Kuchen formen.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/grossbritannien/england/kent/kentish-huffkins-hefegeback.html