Marokkanische Salzzitronen
Erfasser: 
Speisenart: Konservierungsmittel & Konserviertes
Land / Region: Marokko
Vorbereitungszeit: 
Zubereitungszeit: 
Gesamtzeit: 
Ergibt: 8 Zitronen
 
Zutaten
  • 8 unbehandelte dünnschalige Zironen
  • etwas grobkörniges Salz
  • 1 Zitrone; Saft
Zubereitung
  1. Zitronen mit einer Bürste unter fließend warmem Wasser abbürsten und in ein großes Glas schichten. Mit kaltem Wasser bedecken und vier Tage wässern. Dabei das Wasser täglich wechseln. Die Zitronen abtropfen lassen. Die Schale mit einem spitzen Messer etwa 1 cm von einem Ende aus der Länge nach viermal so einritzen, als wollte man die Zitrone vierteln (an einer Seite sollen die Zitronen zusammenhalten). Jede Zitrone etwas ausdrücken und in die Mitte ¼ Teelöffel grobkörniges Salz geben.
  2. Die Zitronen in ein sterilisiertes Einmachglas geben. Pro Glas einen Eßlöffel Salz und den Saft einer Zitrone zugeben. Soviel kochendes Wasser zugeben, bis die Zitronen bedeckt sind, und drei Wochen durchziehen lassen. Der salzige Sud ist dann honigdick und sehr aromatisch. Man kann ihn auch gut als Essig verwenden.
  3.  
  4.  
Notizen

Eingelegte Zitronen nicht mit einem fettigen Löffel aus dem Glas nehmen - sie verderben dann. Falls sich ein weißlicher Belag bildet, kann er abgespült werden. Die eingelegten Zitronen sind mehrere Monate haltbar.

Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/afrika/marokko/marokkanische-salzzitronen.html