Dieses Gericht wird häufig während des Ramandan oder anlässlich von
Geburts- und Tauffeiern zubereitet. Es wird in Marokko geschätzt, da
schon kleine Mengen von zwei bis drei Teelöffeln viele Kalorien
enthalten. Der Gericht kann nach eigenem Geschmack mit Mandeln, bunten
Perlen, Puderzucker, usw. dekoriert werden.
Zutaten
500 g Weizenmehl
250 g Sesamkörner
125 ml Erdnussöl
125 g Mandeln; geschält
50 g Butter
150 g Puderzucker
2 Tl Anis
1 El Zimt
150 g Honig
Zubereitung
In einer fettfreien Pfanne das Mehl goldbraun rösten (Achtung: Nicht anbrennen lassen!!), Anschliessend die Sesamkörner unter ständigem Rühren bräunen. Beides zur Seite stellen.
Das Erdnussöl erhitzen, die Mandeln darin bräunen. Die Mandeln aus dem Öl nehmen, gut abtropfen lassen und fein mahlen. Beides zur Seite stellen.
In einer grossen Pfanne die Butter zerlaufen lassen und das Erdnussöl zugiessen. Nach und nach das Mehl hineinstreün und unter ständigem Rühren weiter bräunen. Hat das Mehl eine bräunliche Farbe, die Sesamkörner hinzufügen. Weiterrühren. Anschliessend die gemahlenen Mandeln hinzufügen und vom Herd nehmen. Den Puderzucker mit dem Anis und dem Zimt vermischen und dem Mehl zugeben. Alles gut vermischen. Anschliessend den Honig unter das noch warme Mehl ziehen. Nochmals alles gut umrühren.
Zum Servieren auf einer Platte kegelförmig anrichten und 2 bis 3 Stunden kaltstellen.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/sonstiges/slillou-mehlbrosel.html