Gado Gado
Erfasser: 
Speisenart: Hauptgänge
Land / Region: Indonesien
Vorbereitungszeit: 
Zubereitungszeit: 
Gesamtzeit: 
Ergibt: 4 Portionen
 
Zutaten
  • 2 Gr. Festkochende Kartoffeln
  • 125 g Grüne Bohnen
  • 2 Möhren
  • Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Chinakohl; geputzt gewogen
  • 100 g Bohnensprossen
  • ½ Salatgurke
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 2 Kl. Tomaten
  • 2 sl Ananas
  • 2 Rote Chilischoten
  • 2 Hartgekochte Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Cm_Stück Ingwer
  • 3 Stengel Zitronengras
  • 2 El Dunkle Sojasauce
  • 1 Zitrone; davon
  • 1 El Zitronensaft
  • 6 El Grobe Erdnußbutter
  • 1 El Palmzucker; oder
  • Brauner Zucker
  • 1 Tl Chilipaste
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 El Öl evtl.
  • ½ Tl Shrimpspaste
Zubereitung
  1. Kartoffeln waschen, ungeschält kochen, noch heiß pellen und erkalten lassen. Bohnen putzen, waschen, schräg in 3-4 cm lange Stücke schneiden, Möhren schälen, in feine Streifen schneiden und beides getrennt in sprudelnd kochendem Salzwasser nicht zu weich kochen. Abschrecken, erkalten und abtropfen lassen.
  2. Die Eier sehr gründlich verschlagen und - falls nötig - durch ein Sieb gießen; die Masse muß völlig glatt sein. In einer beschichteten Pfanne (oder mit sehr wenig Öl in einer unbeschichteten) zu hauchdünnen Eierkuchen backen .Dabei einmal wenden. Erkalten lassen, einrollen und in sehr feine Streifen schneiden. Diese dann auseinanderziehen und lockern.
  3. Den geputzten Chinakohl in feine Streifen schneiden und samt den Bohnensprossen im Sieb mit kochendem Wasser übergießen, kalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Gurke waschen, abtrocknen und in hauchdünne Scheiben schneiden. (Sollte sie jedoch größere Kerne haben, wird sie geschält, längs halbiert, entkernt und gewürfelt.) Die Lauchzwiebeln und Tomaten waschen und abtrocknen. Die Zwiebeln putzen und waschen Tomaten von den Stengelansätzen befreien und beides in Scheiben schneiden. Ananasscheiben würfeln. Die Chilischoten waschen, aufschlitzen, von Stengelansätzen und Kernen befreien und in hauchdünne Streifen schneiden.
  4. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und den Rand einer großen Platte dachziegelartig damit belegen. Das übrige vorbereitete Gemüse nach Belieben einzeln oder gemischt darauf anrichten. Omelettstreifen darauf verteilen und mit Chili bestreün. Eier schälen, vierteln und darauf anrichten. Alles mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  5. Knoblauch und Ingwerwurzel schälen und fein würfeln. Vom Zitronengras die harten Fasern abziehen und nur die weißen Teile sehr fein hacken.
  6. Sojasauce mit Zitronensaft, Erdnußbutter, dem Palmzucker (oder braunem Zucker) und Chilipaste in einer kleinen Pfanne unter Rühren nicht zu stark erhitzen und dabei nach und nach die Kokosmilch dazugießen. So lange rühren, bis sich alles gut vermischt hat, aber noch nicht aufkocht. Nebenher in einem zweiten Pfännchen Knoblauch, Ingwer und Zitronengras bei sanfter Hitze im Öl 2-3 Minuten dünsten. Die Mischung in die Erdnußsauce geben und alles weitere 4-5 Minuten unter Rühren (sie brennt leicht an) köcheln lassen. Dabei nach Wunsch mit Shrimpspaste abschmecken. Die Sauce abkühlen lassen, in Schälcchen füllen und zusammen mit dem Salat servieren, so daß sie bei Tisch jeder auf seine Salatportion gießen kann.
  7.  
  8.  
  9.  
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/asien/indonesien/gado-gado.html