Die Fonduta ist mehr als nur ein Käsefondue. Sie wird mit geröstetem Brot
oder auf/mit Gemüse als Vorspeise serviert, oder man kann einen
angerichteten Risotto damit übergiessen.
Zutaten
300 gr Fontinakäse (ersatzweise Provolone oder italienischer Bergkäse mit mind. 40% Fett i.Tr.)
1 dl Milch
1 EL Butter
3 kleine Eigelb
Weisser Pfeffer aus der Mühle
8 kleine Brotscheiben
Zubereitung
Den Käse in kleine Würfel schneiden, die Milch angiessen, zugedeckt an einem kühlen Ort über Nacht durchziehen lassen.
Für die weitere Zubereitung auf jeden Fall ein Wasserbad (besser noch Simmertopf) verwenden. Eine Schüssel aus Edelstahl mit abgerundetem Boden ins warme Wasserbad stellen, Butter hineingeben und zergehen lassen
Käsewürfel mit der Milch dazugeben, bei niedriger Temperatur langsam schmelzen lassen und dabei ständig mit einem Schneebesen kräftig rühren.
Sobald der Käse geschmolzen ist und Fäden zieht, die Temperatur des Wasserbades erhöhen. Nacheinander die Eigelb hineingeben und mit einem Holzlöffel kräftig unterrühren. So lange rühren, bis der Käse eine schöne, sämige Konsistenz hat und keine Fäden mehr zieht
Käsecrème in Portionenschüsselchen füllen, aus der Mühle pfeffern. Brot toasten und dazu servieren
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/italien/piemont/fonduta-piemontesisches-kasefondue.html