Zitronencremekuchen
Erfasser: 
Speisenart: Torten und Kuchen
Land / Region: Thüringen
Vorbereitungszeit: 
Zubereitungszeit: 
Gesamtzeit: 
Ergibt: 1 Kuchen
 
Zutaten
  • Teig:
  • 5 Eier
  • 200 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 125 g Speisestärke
  • 1 Backpulver
  • 1 Zitrone, ungespritzten, abgeriebene Schale von
  • 90 g Margarine
  • rote Lebensmittelfarbe Zitronencreme
  • 300 ml Milch
  • 1 Pkg Puddingpulver Vanillegeschmack
  • 4 El Zucker
  • 50 g Kokosfett
  • 200 g Margarine
  • Saft und Schale e1 Zitrone, ungespritz
  • Puderzucke weiße Zitronencreme:
  • 1 Eiweiß
  • 100 g Puderzucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • 100 g Kokosfett  
Zubereitung
  1. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, vorsichtig das gesiebte Mehl, Speisestärke und Backpulver unterheben und verrühren. Abgeriebene Zitronenschale zufügen. Margarine zerlassen, abkühlen lassen und unterziehen.
  2. Den Teig teilen, eine Hälfte mit Lebensmittelfarbe rosa färben.
  3. Zwei Kuchenbleche mit Backpapier auslegen, jeweils an der offenen Seite einen hohen Rand falten. Den Teig aufstreichen und die beiden Böden sofort 5-8 Minuten im auf 250°C vorgeheizten Backofen backen. Heiß stürzen, das Papier abziehen. Auskühlen lassen.
  4. Auf die Unterseite der hellen, ungefärbten Teigplatte die Zitronencreme streichen. Dafür einen Vanillepudding nach Vorschrift kochen, Kokosfett in den heißen Pudding rühren und abkühlen lassen.
  5. Die Margarine mit Zitronensaft und abgeriebener Zitronenschale schaumig schlagen, löffelweise den abgekühlten Pudding zufügen, kräftig rühren und zuletzt mit gesiebtem Puderzucker abschmecken.
  6. Die rosa Teigplatte auf die mit Buttercreme überzogene helle Teigplatte setzen. Alles mit Zitronenguß überziehen. Das Eiweiß nahezu, nicht ganz steifschlagen, den gesiebten Puderzucker unterrühren, Zitronensaft und zerlassenes, abgekühltes Kokosfett dazugeben. Rühren.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/deutschland-europa/thueringen/zitronencremekuchen.html