Bratwurstkranz
Erfasser: 
Speisenart: Pasteten
Land / Region: Hessen, Rheinland
Vorbereitungszeit: 
Zubereitungszeit: 
Gesamtzeit: 
Ergibt: 4 Portionen
 
Zutaten
  • 300 g Mehl
  • 20 g Hefe
  • 1 Tl Zucker
  • 125 ml Milch; lauwarm
  • 1 Ei
  • 50 g Butter
  • 500 g Grobe Bratwurst; möglichst mit Majoran gewürzt
Zubereitung
  1. Das Mehl in eine Backschüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Dort hinein die Hefe bröckeln, Zucker und etwa die Hälfte der lauwarmen Milch zugeben und mit wenig Mehl zum Vorteig verrühren (der Vorteig entfällt, wenn Trockenhefe genommen wird). Den Vorteig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Platz 30 Minuten gehen lassen.
  2. Die restliche Milch, das Ei und die weiche Butter mit dem Vorteig verkneten und so lange kneten, bis der Teig glatt ist und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt noch einmal 50 Minuten gehen lassen.
  3. Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben, den Teig darauf zu einem langen Rechteck ausrollen. Die Bratwürste der Länge nach auflegen. Den Teig über den Würsten zusammenklappen. Die Teigrolle in eine gefettete Kranzform legen und zum Ring schliessen.
  4. Die Form im vorgeheizten Backofen auf die 2. Leiste von unten stellen. Den Bratwurstkranz bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft bei 170 Grad) etwa 50 Minuten backen. Die Kruste muss knusprig braun sein.
  5. Dazu pfälzer Weinkraut reichen.
  6.  
  7.  
  8.  
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/deutschland-europa/hessen/bratwurstkranz.html