1 Freilaufhuhn von etwa 2 kg, in Stücke geschnitten, am Besten aus der Bresse
Salz
Pfeffer
2 EL Mehl
½ Weinglas Marc de Bourgogne oder Cognac
Bouquet garni aus frischem Thymian, Petersilie und Lorbeerblatt
1 Flasche roter Burgunder
8 Scheiben französisches Brot
1 Knoblauchzehe, geschält
250 g junge Champignons
Zubereitung
Speck in einer großen, feuerfesten Kasserolle anbraten und die Zwiebeln in dem Olivenöl dünsten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Die Hühnerstücke anbraten und würzen, dann mit dem Mehl bestreuen. Wenn sie goldbraun geworden sind, mit dem Marc flambieren.
Speck und Zwiebeln mit dem Bouquet garni wieder in den Topf geben. Mit dem Wein begießen und aufkochen. Die Hitze verringern und zugedeckt auf kleiner in etwa 2½ Stunden simmern, bis das Fleisch zart ist.
Die Hühnerstücke, den Speck und die Zwiebeln herausnehmen und beiseite stellen. Die Sauce auf mittlerem Feuer auf die Hälfte reduzieren.
In der Zwischenzeit das Brot anrösten, großzügig mit dem Knoblauch einreiben und warm stellen. Die Pilze säubern und in Butter andünsten. Hühnerstücke, Speck und Zwiebeln wieder in die Kasserolle geben, die Pilze hinzufügen und erhitzen. Sofort mit dem Knoblauchtoast zu Tisch bringen.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/frankreich/burgund/coq-au-vin-hahn-in-wein.html