Gemüse waschen, putzen und kleinschneiden. Wasser zum Kochen bringen, Gemüse und Kräuterbündel hineingeben, salzen und das Fleisch zufügen. Alles etwa eine Stunde kochen lassen.
Währenddessen Rosinen in warmer Milch einweichen. Buchweizenmehl mit Sahne, Sauerrahm, Eiern, zerlassener Butter, Salz, Zucker und Rosinen mit Milch vermischen und eine Stunde ruhen lassen.
Die Mischung in einen Leinensack oder -tuch füllen, die Enden zusammenbinden. Dabei aber noch so viel Platz lassen, dass der Teig sich ausdehnen kann. In die Fleischbrühe geben und eine gute weitere Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Unterdessen den Wirsing in Stücke schneiden und blanchieren. Die Butter zerlaufen lassen und den Kohl darin andünsten. Mit Brühe aus dem Fleischtopf begiessen und im geschlossenen Topf etwa 30 Minuten garen lassen.
en Farz aus der Brühe nehmen, vorsichtig etwas kneten, damit der Inhalt zerbröckelt (Vorsicht: sehr heiss!).
Das Fleisch auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Kohl und das restliche Gemüse sowie den Farz darum verteilen. Die Brühe kann gesondert in Tonschalen serviert werden. Gern legt man eine Scheibe Brot hinein und giesst die Suppe darüber.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/frankreich/bretagne/kig-ha-farz-fleischtopf-mit-mehlkloss.html