La Galette de la Rois (Königskuchen)
Erfasser: 
Speisenart: Torten und Kuchen
Land / Region: Besondere Anlässe, Poitou-Charentes
Vorbereitungszeit: 
Zubereitungszeit: 
Gesamtzeit: 
Ergibt: 6-8 Portionen
 

Dieser Kuchen wird traditionell am Tag der Heiligen Drei Könige (6. Januar) gebacken. Der- oder diejenige, die die kleine Porzellanfigur findet, wird zum König oder zur Kömigin des Tages ernannt.

Zutaten
  • 1 Paket Tk-Blätterteig
  • 200g Marzipanrohmasse
  • 3 Eigelb
  • 3 Eiweiß
  • 3 Tl Puderzucker
  • 1 kleine Königsfigur aus Porzellan oder 1 Limabohne
Zubereitung
  1. Zweimal je 2 oder 3 Platten (je nach Größe) aneinanderlegen, so dass sie sich etwa 1 cm überlappen. Die überlappenden Enden mit kaltem Wasser bestreichen und die Platten gut zusammenpressen. Aus den beiden großen Platten mit einem großen Teller zwei runde Scheiben ausschneiden. Mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen.
  2. In der Zwischenzeit das Marzipan gründlich mit dem Eigelb vermischen.
  3. Eine Scheibe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Marzipan-Ei-Mischung auf die Platte geben und glattstreichen. Dabei einen Rand von ca. 0,5-1 cm frei lassen. Die Porzellanfigur oder die Bohne etwa 5 cm vom Rand in die Marzipanmasse drücken.
  4. Das Eiweiß mit 2 Tl Wasser verrühren. Den Rand der Teigplatte damit bepinseln. Dann die zweite Teigpallte darauf legen und überall gründlich festdrücken. Überschüssigen Teig kreisrund abschneiden. Die ganze Oberfläche rautenförmig einschneiden aber nicht bis zur Füllung durchschneiden. Dünn mit dem Eiweiß bepinseln und gleichmäßig mit dem Puderzucker bestäuben.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/frankreich/poitou-charentes/la-galette-de-la-rois-konigskuchen.html