150 gr Kandierte Früchte, in feine Würfel geschnitten
50 gr Rosinen, in warmem Wasser eingeweicht und abgeschüttet
60 gr Pinienkerne
Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
1 Tl Zimt Außerdem
1 Eiweiß
1 Tl Milch
Zubereitung
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Kuhle machen. Zucker, Butterflocken, Ei, Eigelb, Vanillezucker und eine Prise Salz in die Kuhle geben. Daraus einen weichen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit die Eier für die Füllung trennen. Eigelb in einer Schüssel mit dem Ricotta und dem Zucker glattrühren. Die Amaretti-Krümel, Rum und kandierte Früchte unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Ricotta-Masse heben.
Eine Springform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
⅓ des Teiges wegnehmen und beiseite legen. Den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und die Springfrom damit auskleiden. Den Teig am Rand festrücken. Die Oberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Ricottamasse auf den Teig geben und glattstreichen.
Den restlichen Teig 0,5 cm dick ausrollen und Streifen von etwa 2 cm abschneiden. Die Streifen gitterartig wie bei einer Linzertorte über die Ricottamasse legen und am Rand bit dem darunterliegenden Teig gut festdrücken. Einen langen Streifen aufheben. Diesen zum Schlus rund um den Rand legen und überall gut festdrücken.
Das Eiweiß leicht anschlagen und mit der Milch vermischen. Mit einem Pinsel die Teigstreifen und den Rand mit der Eiweiß-Milch-Mischung bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190°C 35-40 Minuten backen. Lauwarm servieren.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/italien/latium/crostata-di-ricotta-ricottakuchen.html