Für den Pizzateig in einer kleinen Schüssel Hefe mit 1 Prise Zucker und 2 EL lauwarmem Wasser verrühren. 2 EL Mehl untermischen und den kleinen Teigklumpen etwa eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Das restliche Mehl auf ein Backbrett oder auf den Tisch häufen, in die Mitte eine Mulde drücken und den Vorteig hineingeben. Eine Prise Salz zufügen und das Ganze mit etwa einem ⅛l lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einem Laib formen und in eine Schüssel legen. Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort eine weitere Stunde gehen lassen.
Das Backblech dünn mit Olivenöl einfetten. Jetzt den Teig auf der bemehlten Fläche nochmals kräftig durchkneten und mit dem Nudelholz leicht ausrollen oder mit den Händen formen. Dabei den etwas dicker lassen.
Die gründlich abgetropften Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Pizzaboden verteilen und mit einer Gabel zerdrücken. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Die Pizza auf der untersten Schiene im vorgeheizten Ofen bei 225-250°C ca. 15 Minuten gebacken. Nach dem Herausnehmen mit geriebenem Pecorino und Basilikumblättern bestreuen, das Basilikum vorsichtig mit Öl beträufeln und die Pizza auf der mittleren Schiene noch mal 10 Minuten backen.
Heiß servieren.
Recipe by Kochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte at https://www.cuisimonde.com/laender-und-regionalkuechen/europa/italien/kampanien/pizza-margherita.html