Die Küche Mexikos
Inhalt
Mexiko gilt als eines der wenigen süd- und mittelamerikanischen Länder, das eine eigene Koch- und Küchentradition hervorgebracht hat. Die mexikanische Küche gilt für viele als die mit Abstand originellste und einfallsreichste Küche auf dem gesamten nord- und mittelamerikanischen Kontinent.
In der mexikanischen Küche haben sich im Laufe der Zeit indianische Rezepte mit den Rezepten und Zutaten, der spanischen Konquistadoren aus der alten Welt vermischt. Herausgekommen ist eine Küche, die für europäische Gaumen manchmal etwas gewöhnungsbedürftig ist. Dennoch ist eine Reise durch die mexikanische Küche ein aufregendes und lohnenswertes Erlebnis.
Die eigenwilligsten und besten Rezepte der mexikanischen Küche findet man heute in den Regionen Oaxaca, Yucatan, Puebla und Veracruz, während sich nördlich von Mexico-City auch im kulinarischen Bereich zunehmend der nordamerikanische Einfluss bemerkbar macht.
Mexikanische Restaurants, Bars und Kneipen
In Mexiko gibt es eine Vielzahl an Kneipen, Bars, Restaurants und Cafés. Beinahe alle haben ein beschränktes Angebot, das sie wiederum aber jeweils zu etwas Besonderem macht.
Taqueria
Die Taqueria ist ein einfaches, preiswertes aber in vielen Fällen gutes Lokal, in dem hauptsächlich Tacos und andere mexikanische Gerichte serviert werden. Manche auf den ersten Blick schmuddelige Bude kann sich dabei als Geheimtipp entpuppen. Ein Blick hinter die Theke oder auf die Teller der anderen Gäste ist das beste Kriterium, ob man in die Taqueria einkehrt oder nicht.
Marisqueria/Ostioneria
Marisquerias und Ostionerias sind kleine Lokale, die nur Fisch und Meeresfrüchte auf der Karte haben. Besonders an der Küste Mexikos bieten die Marisquerias und Ostionerias eine gewaltige Auswahl an bekannten und unbekannten Meerestieren. Marisquerias und Ostionerias sind in der Regel preiswert und gut.
Cafe
Im mexikanischen Cafe gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen. Vor allem am späten Nachmittag sind die Cafes gefüllt mit Leuten, die dort ihr spätes Mittagessen einnehmen. Cafes sind auch beliebte Treffpunkte zum Frühstück.
Fonda
Fondas sind kleine Imbisstände, meist in oder neben den städtischen Obst- und Gemüsemärkten. In den Fondas wird oft ein sehr appetitliches Essen vor den Augen der Kunden und mit den frischen Produkten des Marktes zubereitet.
Calle (übersetzt: ‚Straße‘)
Fragt man einen Mexikaner, wo er ißt, bekommt man häufig die Antwort „en la calle“ – auf der Straße. Was damit gemeint ist, sieht jeder gleich auf den ersten Blick. Die Straßen der mexikanischen Städten, besonders in der Nähe von Bahnhöfen und Busterminals, sind voll mit „Kleinunternehmern“, die ihren Miniofen auf dem Bürgersteig installieren und für die eiligen Passanten schnelle Mahlzeiten zubereiten.
Cantina
Mexikanische Form der Kneipe, zu der Frauen, Minderjährige und Uniformierte normalerweise keinen Zutritt haben. Betrunkene dagegen sind an der Tagesordnung. Der Eingang ist meist markiert durch eine der charakteristischen WildWest-Schwingtüren.
https://www.cuisimonde.com/die-kueche-nord-und-mittelamerikas-und-der-karibik/mittelamerika/die-kueche-mexikos.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/mx-lgflag.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/mx-lgflag-420x280.gifMittelamerika