Die Küche des Languedoc-Roussillon

Die Region Languedoc-Roussillon liegt im Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste. Sie grenzt östlich an die Provence und westlich an Spanien. Die Küche des Languedoc-Roussillon ist eine typische Mittelmeerküche, die in vielen Dingen der provencalischen Küche ähnelt. Besonders im Osten kann sie aber auch die Nähe zur spanischen , insbesondere der katalanischen Küche nicht verleugnen.

Die Küche des Languedoc-Roussillon verwendet die typischen frischen Zutaten der Mittelmeerregionen: Knoblauch, Tomaten, Oliven und Olivenöl, Zucchini, Auberginen und viele aromatische Kräuter und Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Salbei, Fenchel, Wacholderbeeren oder Lorbeerblätter. Das Mittelmeer liefert natürlich zahlreiche Fische und Meeresfrüchte wie Seebrasse, Thunfisch und Sardinen aus Collioure oder Austern und Muscheln aus dem Bassin de Thau. Aus dem gebirgigeren Gebieten kommt Wildschwein, die Wälder liefern exquisiten Trüffel und andere Wildpilze. Spargel wächst hier genauso wie Feigen, Pfirsiche, Aprikosen und Kirschen. Schnecken gelten im Languedoc-Roussillon ebenfalls als Delikatesse. Ebenso Käsesorten aus Schafs- und Ziegenmilch wie Pelardon (Einer der ältesten Zigenmilchkäse Europas), Perail (Schafsmilchkäse), Crottin de Chèvre (Ziegenmilchkäse), Tomme de Lozère (Kuhmilchkäse) oder Tomme des Pyrénées (Rohmilchkäse).

Das bekannteste Gericht der Küche des Languedoc-Roussillon ist sicherlich das Cassoulet, ein defitger Wintereintopf aus Bohnen, Hammelfleisch, Schweinefleisch oder -würsten und eingekochten Gänse- oder Entenkeulen. Auch Confit de Canard, Entenfleisch, im eigenen Fett gegart und konserviert, hat es von der Küche Languedoc-Roussillons auf alle Tische Frankreichs geschafft. Weitere Spezilaitäten Languedoc-Roussillons sind unter anderem Austern aus dem Städtchen Bouzigues, Gardiane (Eintopf aus Bullenfleisch und Reis), Bourride (Fisch mit Aïoli), Morue Catalane (Kabeljau mit Tomaten und Paprika), Anchoïade (Dip aus Anchovis, Knoblauch und Olivenöl), Oreillettes (Orangenbiskuit in Olivenöl frittiert) und Crème Catalane (Eine Art Crème Brûlée).

Das Languedoc-Roussillon ist eine der ältesten und größten Weinbauregionen der Welt und das größte Weinbaugebiet in Frankreich. Mit 30 AOC-Weinen ist es auch die zweitgrößte AOC-Region Frankreichs. Zu den AOC-Weinen des Languedoc-Roussillon gehören unter anderem Fitou, Corbières oder Minervois. Die Weine des Languedoc-Roussillon sind sehr unterschiedlich im Charakter. Die Geschmacksvarianten reichen von leicht bis schwer und von mild bis herb. Außerdem gibt es eine Reihe vollsüße zarte Likörweine. Die Rot- und Roséweine aus Languedoc-Roussillon werden u.a. aus den Rebsorten Carignan, Grenache, Syrah, Maccabéo und Cinsault gekeltert.

 

Rezepte des Languedoc-Roussillon

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/fr-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/fr-lgflag1-420x280.gifChefkochMitteleuropa
Die Küche des Languedoc-RoussillonSüdfrankreich: Ausgezeichnet mit dem Gourmand World Cookbook Award 2005 (Kochen international) JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Region Languedoc-Roussillon liegt im Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste. Sie grenzt östlich an die Provence und westlich an Spanien. Die Küche des Languedoc-Roussillon ist eine typische Mittelmeerküche, die in vielen Dingen der...