Die Küche Englands
Inhalt
- Traditionelle englische Küche
- Englisches Frühstück - English Breakfast
- Englische Regionalküche
- Die Küche Berkshires
- Die Küche Buckinghamshires, Bedfordshires und Hertfordshires
- Die Küche Cambridgeshires
- Die Küche Cheshires und Greater Manchesters
- Die Küche Cornwalls
- Die Küche Durhams und Teessides
- Die Küche Cumbrias
- Die Küche Devons
- Die Küche Dorsets
- Die Küche East und West Sussex
- Die Küche East Anglias
- Die Küche Hampshires und der Isle of Wight
- Die Küche Kents
- Die Küche Lancashires
- Die Küche Lincolnshires
- Die Küche Londons
- Die Küche North Midlands
- Die Küche Northumbrias
- Die Küche Shropshires
- Die Küche Somersets
- Die Küche der South Midlands (Gloucestershire, Herefordshire, Worcestershire)
- Die Küche Surreys
- Die Küche der West Midlands, Warwickshires und Northamptonshires
- Die Küche Wiltshires
Die Küche Buckinghamshires, Bedfordshires und Hertfordshires
Die drei Counties Buckinghamshire, Bedfordshire und Hertfordshire sind Teil der Region, die man in England „Home Counties“ nennt. Hier wohnen viele, die jeden Tag zum Arbeiten nach London pendeln. Die Region gilt auch als Herz Englands.
Im Einzugsgebiet Londons wohnen neben Engländern auch Einwanderer aus allen Herren Ländern, vor allem aus dem ehemaligen britischen Commonwealth. Diese haben ihre eigenen Zutaten, Gerichte und Traditionen mitgebracht, die sie zum Teil sehr sorgfältig pflegen. Die Nähe zum Handelszentrum und zur Hauptstadt London führen außerdem dazu, dass fast alle Lebensmittel aus der ganzen Welt ganzjährig erhältlich sind. Durch dieses Angebot an fremden Kulturen und Zutaten ist es schwierig, eine traditionelle Küche Buckinghamshires, Bedfordshires und Hertfordshires zu erkennen, denn, im Gegensatz zu eher ländlichen Regionen, ist die traditionelle und saisonale Küche dieser Counties bei vielen in Vergessenheit geraten. Dennoch gibt es einige typische Zutaten und Gerichte für diese Region.
Eine dieser Spezialitäten ist die Aylesbury Duck (Aylesbury Ente). Die Gegend um Aylesbury in Buckinghamshire ist bekannt für ihre zahlreichen Ententeiche, in denen die Aylesbury Ducks gezüchtet werden. Diese spezielle Entenart zeichnet sich durch ihr schneeweißes Gefieder und ihre orangenen Schnabel und Füße aus. Aylesbury Duck wird meistens gebraten und mit einer einfachen Orangen- oder Apfelsauce serviert.
Ein weiteres traditionelles Gericht ist der Bedfordshire Clanger. Bedfordshire Clanger ist eine komplette Mahlzeit in einer Pastete aus einem gebackenen Teigmantel. Im energiereichen Teigmantel aus Mehl und Rindertalg befindet sich auf der einen Hälfte ein herzhaftes Fleischragout und auf der anderen Seite eine süße Nachspeise, meistens gezuckerte Äpfel oder Birnen. Dieses Gericht wurde von den Frauen für ihre hart arbeitenden Männer gebacken, so dass diese in ihrer Mittagspause sowohl ein herzhaftes Hauptgericht als auch eine süße Nachspeise hatten. Woher der Name „Clanger“ kommt, ist nicht bekannt. Möglicherweise handelt es sich um Wort aus dem Dialekt Northhamptonshires , „to clang“, was ungefähr mit „essen hinunterschlingen“ übersetzt werden kann.
Auf dem Childwickbury Estate in der Nähe St Albans werden zwei schmackhafte Ziegenkäsespezialitäten hergestellt: Einer frisch und mild und besonders gut zum Kochen geeignet, der andere ist ein camembertartiger Weichkäse. Der Metzger D. White Butchers schließlich stellt die regional sehr berühmte Braughing Sausage, eine mittelgrobe rohe Bratwurst aus Schweinefleisch und Gewürzen, her. Von ihr werden jede Woche über 30.000 Stück verkauft.
Die Counties Buckinghamshire, Bedfordshire und Hertfordshire haben eine große Mälzerei- und Brautradition. Vor allem London war ein Garant für einen großen Absatzmarkt. Im 19. Jahrhundert galt Hertfordshire gar als eines der größten Mälzerei- und Brauzentren Westeuropas. Die meisten dieser Brauereien wurden jedoch Ende des 19. Jahrhunderts geschlossen. Erst 1980 eröffnete mit der Chiltern Brewery in Buckinghamshire das erste mal seit über 100 Jahren wieder eine Brauerei, die regionales Bier für die Region braute.
Mit Hadham Water wird in im Herzen des Ash Valley in Hertfordshire auch ein sehr gutes Quellwasser abgefüllt. Das Wasser fließt vor der Abfüllung durch eine rund 150 Meter dicke Schicht aus Kalksteinen, so dass es besonders rein und mineralstoffreich ist.
Rezepte aus Buckinghamshire, Bedfordshire und Hertfordshire
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-europas/nordeuropa-und-skandinavien/die-kueche-englands.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk-lgflag1-420x280.gifNordeuropa und Skandinavienengland,großbritannien