Die äthiopische Küche, wie auch die Küche des Nachbarlandes Eritrea , mit dem Äthiopien eine lange gemeinsame Geschichte teilt, ist einzigartig und unterscheidet sich deutlich von den Küchen seiner afrikanischen Nachbarn. Diese einzigartige Stellung der äthiopischen Küche in Afrika liegt hauptsächlich an den geographischen Gegebenheiten des Landes. Weite Teile Äthiopiens liegen auf einem Hochplateau, auf dessen Gelände Transporte äußerst schwierig sind. Auch sind die Grenzen zu großen Teilen durch hohe Gebirge geschützt, so dass äußere Einflüsse in der Küche Äthiopiens kaum spürbar sind.

Äthiopien

Äthiopien

Die äthiopische Bevölkerung ist in etwa je zur Hälfte Äthiopisch-Orthodoxe Christen und muslimischen Glaubens. Beide Religionen verbieten den Verzehr von Schweinefleisch, so dass es so gut wie keine Gerichte mit Schweinefleisch in der äthiopischen Küche gibt. Daneben schreibt die koptische Kirche in Äthiopien eine Reihe von Fastentagen und -zeiten vor. Der Verzehr von Fleisch ist am Mittwoch und Freitag sowie während der gesamten Fastenzeit verboten. Insgesamt schreibt die orthodoxe Kirche Äthiopiens um die 200 Fastentage vor. Zu diesen christlichen Fastenzeiten kommt noch der moslemische Ramadan, der ebenfalls die Speisen und die Zeiten der Nahrungsaufnahme einschränkt. Aus diesem Grund gibt es reichlich vegetarische Gerichte in Äthiopien, die jeweils Mittwoch und Freitag, sowie in der christlichen Fastenzeit und dem moslemischen Ramadan aufgetischt werden. In der restlichen Zeit wird dagegen sehr fleischlastig gespeist, wobei Lamm, Hühnchen und Rind die Hauptzutaten sind.

Die äthiopische Küche ist extrem scharf. Beinahe alle Gerichte werden mit Berbere gewürzt, eine Mischung aus zermahlenen Chilischoten sowie Ingwer, Gewürznelken, Piment, Koriandersamen und anderen Gewürzen. Gegessen wird mit der rechten Hand, ganz ohne Besteck. Stattdessen werden die Speisen mit kleinen Stücken Injera (s.u.) aufgenommen und in den Mund gesteckt. Als besonders höfliche Geste gilt es in Äthiopien, den anderen Teilnehmern Essen in den Mund zu stecken weshalb der Gastgeber häufig seinem Gast den ersten Bissen des Mahles in den Mund steckt.

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/et-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/et-lgflag1-420x280.gifChefkochOstafrika
Ethiopia: Rezepte aus einem einzigartigen Land. Afrikanisch kochen. Die äthiopische Küche JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die äthiopische Küche, wie auch die Küche des Nachbarlandes Eritrea , mit dem Äthiopien eine lange gemeinsame Geschichte teilt, ist einzigartig und unterscheidet sich deutlich von den Küchen seiner afrikanischen Nachbarn. Diese einzigartige Stellung der äthiopischen...