Die Küche Guineas weist im Allgemeinen Einflüsse der ehemaligen französischen Kolonialzeit auf. Die zwanzig uneinheitlichen Völker und Volksgruppen Guineas, die verschiedene Sprachen sprechen und unterschiedliche Glaubensrichtungen besitzen, weisen auch Differenzen in ihren Hauptnahrungsmitteln auf. Das westafrikanische Bauernvolk der Malinké zum Beispiel ernährt sich hauptsächlich von Reis, Hirsebrei und Erdnußbuttersoße, während Bewohner der Waldregion ihre Küche eher aus Gejagtem, Kochbananen und Manjok zusammenstellen.

Guinea

Guinea

Das Hauptnahrungsmittel Guineas besteht jedoch bei allen Völkern aus Reis, die Grundnahrungsmittel aus Manjok, Foniohirse, Süßkartoffeln, Erdnüssen, Mais und der Yamswurzel, die mit Obst und Gemüse aufgetischt werden. Spezialitäten sind die „scharfe Reissuppe“, die in Flaschenkürbissen serviert wird und ebenfalls stark gewürzte Fischgerichte. Eine weitere Spezialität der Küche Guineas stellt die so genannte „Kansiyé“ dar, eine Hühnersuppe, die mit Erdnussbutter, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Thymian, Pfeffer, Nelken und Petersilie verfeinert wird. Auch der „Hirsepfannkuchen“, dessen Zutaten aus Milch, Eiern, Hirseflocken, Salz, Pfeffer, Butter, Zwiebeln, Spinat, Semmelbröseln, Sahne und Käse bestehen, der „Hackfleischtopf mit Orka“, der aus Lammfleisch, Tomaten, Orkaschoten, Zitronen, Knoblauch, Fleischbrühe und diversen Gewürzen zubereitet wird und das „Yassa Poulet“, bei dem die Hähnchenschenkel mit Zwiebeln, Limonen, Pfefferschoten, Erdnußöl, Salz und Pfeffer schmackhaft gemacht werden, gelten als Spezialitäten der Küche Guineas. Zum Dessert wird gerne das so genannte „Sellou“ serviert, welches aus Sesam, Mandeln, Anis, Mehl, Butter, Zucker und Zimt zubereitet und mit Datteln und Honig verziert wird.

Zu den Gerichten werden häufig verschiedene westafrikanische Biersorten serviert. Da der Großteil der Bevölkerung Guineas aus Muslimen besteht, herrschen auch islamische Tischsitten vor, zum Beispiel das Essen mit den Fingern.

Rezepte aus Guinea

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/gv-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/gv-lgflag1-420x280.gifChefkochWestafrika
Foutah Djallon: Eine kulinarische Rundreise durch Westafrika JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Küche Guineas weist im Allgemeinen Einflüsse der ehemaligen französischen Kolonialzeit auf. Die zwanzig uneinheitlichen Völker und Volksgruppen Guineas, die verschiedene Sprachen sprechen und unterschiedliche Glaubensrichtungen besitzen, weisen auch Differenzen in ihren Hauptnahrungsmitteln auf. Das westafrikanische Bauernvolk der Malinké zum...