Das kleine Belgien kann für sich in Anspruch nehmen, das Land in Europa mit den meisten Michelin-Sternen in Relation zu seiner Einwohnerzahl zu sein. Schon allein das zeigt, das Kochen und Genießen einen hohen Stellenwert in Belgien haben.

Belgien

Belgien

Die belgische Küche ist stark von der französischen Küche beeinflusst. Sie hat aber im Laufe der Jahrhunderte eine ganz eigene Küchentradition entwickelt, so dass die belgische Küche einzigartig und unverwechselbar ist.

Die belgische Küche legt sehr viel Wert auf frische, saisonale und regionale Zutaten. Aus diesem Grund kommt es in dem kleinen Land doch zu sehr bemerkenswerten regionalen Unterschieden. So finden sich bspw. an der Küste schmackhafte Gerichte mit Fischen und Meeresfrüchten, während man in den Ardennen köstliche Wildgerichte essen kann.

Belgien hat viel zur Esskultur auf der ganzen Welt beigetragen. So gilt das kleine Benelux-Land nicht nur als Ursprungsland der Pommes Frites sondern ist auch berühmt für Schokolade, belgische Waffeln und belgische Pralinen. Darüberhinaus werden in Belgien über 500 verschiedene Biersorten gebraut, darunter Sorten wie Lambic, Gueuze und das mit Kirschsaft versetzte Kriek, die auch weit über die Grenzen Belgiens hinaus bekannt sind und ihre Liebhaber auf der ganzen Welt haben. Darüber hinaus werden in Belgien eine Vielzahl delikater Käsesorten hergestellt wie bspw. der Dessertkäse Passendale, Beauvoorde, Lo, Wijndendale, Limburger Ziegenkäse, Mandjeskäse, Ätte oder Buttermilchkäse.

Bekannte belgische Gerichte sind u.a. „Waterzooi“ (Übersetzt: Wassersuppe, Sahnige Suppe, die man in Gent mit Huhn zubereitet), Kaninchen in Rotwein, Carbonades flamandes, Hutspot oder Hutsepot (Kräftiger Eintopf aus Kräutern, Gemüse und Fleisch), das belgische Nationalgemüse Chicoree, Geschmorter Chicoree umwickelt mit Ardennerschinken, „Stoemp“ (Geschmorter Chicoree mit Kartoffelpüree und gebratene Wurst), Fasan auf Chicoree mit Pilzen und natürlich Rosenkohl, der nicht ohne Grund im Französischen „Choux de bruxelles“, also Brüsseler Kohl, heißt.

Rezepte aus Belgien

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/be-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/be-lgflag1-348x280.gifChefkochMitteleuropa
Belgisch kochen – Belgien. Das Kochbuch: Handgemacht. Herzhaft. Haute Cuisine. Kultrezepte und Geschichten JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Das kleine Belgien kann für sich in Anspruch nehmen, das Land in Europa mit den meisten Michelin-Sternen in Relation zu seiner Einwohnerzahl zu sein. Schon allein das zeigt, das Kochen und Genießen einen hohen...