Die Küche Lettlands ist vor allem von der russischen und der deutschen Küche beeinflusst. Man findet aber auch polnische Einflüsse in der lettischen Küche. Grundzutaten der lettischen Küche sind vor allem regionale Agrarprodukte wie Kartoffeln Weizen, Gerste, Kohl, Zwiebeln, Eier und Schweinefleisch. Auch Fische und Meeresfrüchte aus der Ostsee sind Zutaten, die häufig in lettischen Gerichten zu finden sind. Beeren und Pilze werden gerne zur Saison gesammelt. Aus den Beeren werden häufig Marmelade und Konfitüren für den Winter gekocht. Auch anderes Gemüse wird häufig für den Winter eingekocht oder auf andere Art haltbar gemacht.

Lettland

Lettland

Zu den typischen lettischen Spezialitäten gehören das lettische Nationalgericht Pelmeni (Mit Schweinefleisch gefüllte Teigtaschen), graue Bohnen oder Erbsen mit Speck und Zwiebel, Honigkuchen, Hefeteigzöpfe, Pirazinj (Kleine mit Fleisch gefüllte Teigtaschen), Kartoffeln mit Biezpiens (Hüttenkäse) und eingelegter Hering. Den russischen und polnischen Einfluss in der lettischen Küche erkennt man bspw. an Borschtsch und Bigos, die es beinahe überall zu finden gibt.

Bier, russischen und lettischen Vodka gibt es überall in Lettland zu kaufen. Eine regionale Spezialität ist der Kräuterlikör „Balsam“, der beinahe schwarz und relativ hochprozentig ist.

 

 

Rezepte aus Lettland

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/lg-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/lg-lgflag1-420x280.gifChefkochNordeuropa und Skandinavien
Baltikum: Rezepte und Geschichten aus Estland, Lettland & Litauen - Traditionelle und moderne Rezepte - Kulinarische Entdeckungsreise durch das Baltikum JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Küche Lettlands ist vor allem von der russischen und der deutschen Küche beeinflusst. Man findet aber auch polnische Einflüsse in der lettischen Küche. Grundzutaten der lettischen...