Die Küche der USA
Inhalt
- Die Küche Neuenglands
- Die Pennsylvania-Dutch Küche
- Die Küche New Yorks
- Die Küche der Chesapeake Bay
- Die Küche Kentuckies
- Die Küche des Low Countries
- Die Küche Floridas
- Die Küche Louisianas
- Kreolische Küche
- Cajun Küche
- Soul Food
- Die Küche der Südstaaten
- New Mexican Küche
- Tex-Mex Küche
- Die Küche des Mittleren Westens
- Die Küche der Rocky Mountains
- Die Küche des Nordwest Pazifiks
- Die Küche Kaliforniens
- Die Küche Hawaiis
- Die Küche Alaskas
- Indianische Küche
Die Küche des Nordwest Pazifiks
Die Region Nordwest Pazifik beinhaltet im weitesten Sinne die beiden US-Bundesstaaten Washington und Oregon an der nordwestlichen Pazifikküste der USA sowie Teile von Idaho. Das Klima hier ist warm aber feucht, es gibt jedoch eine ganze Reihe von Mikroklimate, die von trocken bis hochalpin reichen.
Die Küche des Nordwest Pazifiks legt besonders großen Wert auf frische, lokale Produkte, die die großen landwirtschaftlichen Flächen und der Pazifik auch reichlich bietet. Die Küche ist bestrebt, besonders den Eigengeschmack der Zutaten hervorzuheben, ohne diese mit zu viel Gewürzen und Kräutern zu überdecken. Daneben gibt es auch, vor allem in neuerer Zeit einige Einflüsse von Küchen auf der anderen Seite des Pazifiks wie beispielsweise der japanischen Küche. In vielen Restaurants gehört beispielsweise Sojasauce zu den alltäglichen Zutaten. Auch die Küche der amerikansichen Ureinwohner hat starke Einflüsse auf die Gerichte dieser Region. Für viele gilt die Küche des Nordwest Pazifiks als beispielhaft und als Vorbild für die „neue amerikanische Küche“.
Wichtigste Zutaten der Küche der Nordwest Pazifik-Region sind frische Fische und Meeresfrüchte aus dem Pazifik. Vor allem Lachs wird in unzähligen Variationen zubereitet. Er wird geräuchert, gebeizt, pochiert, gebraten und gegrillt. Bei einer ganz besonderen Zubereitungsform, die auf indianische Wurzeln zurückgeht, wird der Lachs gewürzt und dann auf einem Brett aus duftendem Zedern- oder Erlenholz gebraten. Neben dem Lachs bietet der Pazifik auch noch viele weitere schmackhafte Zutaten wie Austern, Pazifische Taschenkrebse, Jakobsmuscheln, Miesmuscheln, Shrimps, Heilbutt, Flunder, Thunfisch, Kabeljau und Seelachs.
Das allgemein warme und feuchte Klima der Region ist ideal für die Landwirtschaft und den Obstbau. Hier werden Rinder sowohl für die Fleischproduktion als auch für die Milchwirtschaft gezüchtet. Auch Kartoffeln und Weizen gedeihen hier ebenso prächtig wie Spargel, Bohnen, Linsen und Blattsalat.
Die Region ist jedoch besonders bekannt für ihren Obstbau. Der Staat Washington produziert rund die Hälfte der Äpfel in den USA, Darunter sind die Sorten Red und Golden Delicious, Gala, Fuji und Granny Smith. Beeren wie Erdbeeren, Preiselbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren wachsen hier ebenso in großen Mengen wie Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Aprikosen und Kirschen. Das Obst frisch als Desserts gegessen, in Kuchen und Aufläufen verbacken, als Marmelade und Gelees eingekocht oder zu Säfte und Fruchtmark verarbeitet. Viele der Früchte finden auch ihren Weg in herzhafte Gerichte wie Pork Chops with Apricot (Schweinekoteletts mit Aprikosen), Salmon sautéed with Apples and Apple Cider (Lachs mit Äpfeln und Apfelwein), Cherry-glazed Chicken (Hühnerbrust mit Kirschsaft glasiert) oder Swordfish with Peach Salsa (Schwertfisch mit Pfirsich-Salsa).
Das feucht-warme Klima in den Wälder Washingtons und Oregons sorgt für besonders gute Bedingungen für Pilze. Pfifferlinge, Morcheln Matsutake („Kiefernpilz“), Dickröhrlinge und Semmelpilze wachsen hier ebenso wie Trüffel, die ihren französischen Verwandten im Aroma und Geschmack in nichts nachstehen. Neben den Wildpilzen werden in der Region auch verschiedene Pilzsorten gezielt gezüchtet wie beispielsweise der Shiitake-Pilz. Diese Pilze werden großteils nach Japan und Europa exportiert aber auch die einheimischen Köche kochen gerne und oft mit Pilzen.
Zu den typischen Spezialitäten der Nordwest Pazifik Küche gehören unter anderem Dungeness Crab (Pazifische Taschenkrebse, werden meist nur gekocht), West Coast Chowder (Cremesuppe mit Muscheln und/oder Lachs) oder Smoked Salmon (Räucherlachs).
Im Staat Washington wird bereits seit 1825 Wein angebaut. Mittlerweile wird in über 170 Weingütern und 18.000 Hektar Wein angebaut, der eine sehr hohe Qualität hat. Es werden rund 15 verschiedene Trauben angebaut, darunter Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay, Riesling und Sauvignon Blanc.
Neben dem Weinbau ist die Nordwest-Pazifik-Region Heimat für viele kleine und Kleinstbrauereien, so genannten Micro Breweries. Diese kleinen Brauerein erzeugen ein ganz hervorragendes Bier, das den Vergleich mit deutschem oder tschechischem Bier keineswegs zu scheuen braucht. Hier wurde auch der Begriff des „Gourmet Beers“ als Bezeichnung für besonders wohlschmeckendes und handwerklich hergestelltes Bier geprägt.
Schließlich hat die Firma Starbucks in Portland, Oregon und in Seattle, Washington ihre ersten Filialen eröffnet. Von hier hat sie mit ihren Kaffeespezilaitäten die Welt erobert.
https://www.cuisimonde.com/die-kueche-nord-und-mittelamerikas-und-der-karibik/nordamerika/die-kueche-der-usa.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/us-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/us-lgflag1-420x280.gifNordamerika