Die Küche Libyens ist nicht besonders ausgefallen dafür aber wohlschmeckend, gesund und nahrhaft. Da sie ihren Ursprung in der Küche der Nomaden in der libyschen Wüste hat, wird die libysche Küche häufig auch als „Zeltküche“ bezeichnet. Die Hauptzutaten bilden Milch, Öl, Grieß, Reis, Datteln, verschiedenen Nudeln und Gemüse. Als Fleisch wird hauptsächlich Lamm- und Hammelfleisch verwendet. Auch Rind, Ziege und Fisch finden Verwendung in der libyschen Küche. Schweinefleisch dagegen wird vom Koran verboten. Ebenso der Genuss von Alkohol.

Libyen

Libyen

Libysche Speisen werden traditionell auf Platten angerichtet, wovon sich jeder Gast nach seinem Gusto selbst bedient. Traditionell werden die Platten von außen nach innen geleert. Dabei bleibt die Mitte der Platten immer unberührt. Sie gilt in Libyen als Opfergabe an Allah. Während des Mahles werden in Libyen keine Getränke gereicht. Erst nach dem Essen wird ein Krug mit Wasser oder Milch in der Runde herumgereicht, aus dem jeder Gast trinken kann. Es gilt als unhöflich, in diesen Krug auszuatmen. Auch sollte der Krug von den Lippen abgesetzt werden, bevor man wieder zu atmen beginnt. Ein typisches libysches Mahl wird traditionell mit Kaffee und einer Wasserpfeife beendet.

 

 

 

 

 

 

Rezepte aus Libyen

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/ly-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/ly-lgflag1-420x280.gifChefkochNordafrika
Kulinarisches Arabien: Marokko, Tunesien, Libyen, Ägypten, Dubai, Jordanien, Syrien, Libanon. Ausgezeichnet mit dem Gourmand World Cookbook Award 2004. Mit 88 Rezepten JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Küche Libyens ist nicht besonders ausgefallen dafür aber wohlschmeckend, gesund und nahrhaft. Da sie ihren Ursprung in der Küche der Nomaden in der libyschen Wüste...