Die Küche Tadschikistans
Küche totalitär: Das Kochbuch des Sozialismus von Wladimir und Olga Kaminer
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!
„Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele“ sagt ein altes tadschikisches Sprichwort.
Die Küche Tadschikistans ist meist eher kräftig im Geschmack und beginnt in der Regel mit einer Süßspeise, sowie einem Tee, gefolgt von einer Suppe und Fleisch. Sehr beliebt sind Gerichte mit Schaf- oder Hammelfleisch.
Typische Gerichte in Tadschikistan sind Hammelfleisch mit Reis, Schaschlik (aufgespiesste Hammelstücke, die über einem Kohlenfeuer gegrillt und mit rohen Zwiebelringen serviert werden), gekochtes Hammelfleisch mit dünnen Fladenbrot (Non) und gedämpfte Teigtaschen mit Fleisch und Gemüse. Manty sind gefüllte Nudelteigtaschen mit Fleisch und Gemüse, die mit den Fingern gegessen werden. Diese tadschikische Spezialität ist mit Teigtaschen verwandt, wie sie in Russland und in China zubereitet werden. Allgegenwärtig ist der Palov, das Nationalgericht aller zentralasiatischen Republiken, bestehend aus gebratenem Reis mit Hammelstückchen und geraspelten gelben Steckrüben, die in einem grossen Wok gebraten werden. Je nach Gebiet wird der Palov auch mit Rind- bzw. Hühnerfleisch zubereitet. Tschiburecki (frittierte Teigküchlein) gehören zu den beliebtesten Zwischenmahlzeiten und an vielen Strassenecken als Snack erhältlich. Schurbo ist eine Fleisch- und Gemüsesuppe.
Das Nationalgetränk in Tadschikistan ist Tee (Tschai) und fast überall erhältlich, gefolgt von Kefir. Wein, Bier, Wodka, russischer Sekt (Schampanski) und Brandy sind in zahlreichen Restaurants erhältlich. Bietet das Restaurant diese Getränke nicht an, darf man auch eigene alkoholische Getränke mitbringen. Kefir wird meist zum Frühstück serviert.
Rezepte aus Tadschikistan
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-asiens/zentralasien/die-kueche-tadschikistans.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/ti-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/ti-lgflag1-420x280.gifZentralasien
