Die Küche Durhams und Teessides

Die Region der Grafschaft Durham und Teesside im Nordosten ist weniger bekannt für ihre kulinarische Tradition als beispielsweise die Küche der Nachbarn Yorkshire oder Northumberland. Dennoch gibt es in der Küche Durhams und Teesside einige bemerkenswerte traditionelle Gerichte.

Hülsenfrüchte, früher Grundnahrungsmittel in vielen Regionen Großbritanniens, sind heute noch wichtige Zutaten in der Küche Durhams und Teesside. Früher war es Brauch, am fünften Sonntag in der Fastenzeit, dem Carlings Sunday, Kichererbsen zu essen. Diese Carlings wurden zuerst in Wasser halb gar gekocht und dann in Schmalz zu Ende gegart.

Auch Kohl ist ein wichtiges Gemüse in Durham und Teesside. Mit einer nötigen Wachstumszeit von nur drei Monaten ist er ein ideales Gemüse für das Klima im Nordosten Englands. Aus dem County Durham stammt auch der größte jemals geerntete Kohlkopf. Der Kohlkopf wog ganze 54 Kilogramm und wurde von William Collingwood im Jahr 1865 geerntet.

Die Tradition des englischen Senfpulvers stammt ebenfalls aus der Grafschaft Durham. Eine Mrs. Clements aus Durham war die erste, die aus den in der Region angebauten Senfkörner das feine Senfpulver herstellte. Allerdings fand diese Methode schnell Nachahmer, so dass die Herstellung von englischem Senfpulver heutzutage eher mit Norfolk in Verbindung gebracht wird.

Eine weitere Spezialität der Küche Durhams und Teesside ist der Fat Rascal („Fetter Lausebengel“). Fat Rascals sind runde, kuppelförmige Kuchen mit einer dicken brauen Kruste und mit Rosinen und Zitronat und Orangeat. Als Dekoration wird auf den Kuchen oft ein Gesicht aus halbierten kandierten Kirschen und Mandeln angebracht.

In Durham und Teesside finden sich zahlreiche Brauereien, die zum Teil noch vollständig in Familienbesitz sind. Viele dieser Brauereien produzieren nur für den lokalen Markt. Es gibt jedoch einige Brauerein wie J. W. Cameron and Co in Hartlepool undFrederic Robinson in Stockport, die auch über den regionalen Markt hinaus produzieren.

 

Rezepte aus Durham und Teesside

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk-lgflag1-420x280.gifChefkochNordeuropa und Skandinavienengland,großbritannien
Die Küche Durhams und TeessidesKochbuch England: Fortnum & Mason – A Very British Cookbook: 111 authentische, britische Rezepte vom Lifestyle-Haus Fortnum & Mason. Von der britischen Kochkoryphäe Tom Parker-Bowles. JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Region der Grafschaft Durham und Teesside im Nordosten ist weniger bekannt für ihre kulinarische Tradition als beispielsweise...