Injera
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 
Erfasser:
Speisenart: Brot
Land / Region: Äthiopien, Eritrea
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
  • ¾ Tasse Teffmehl oder als alternative Buchweizen-, Reis-, Weizen- oder Maismehl (s. Anmerkung)
  • 3½ Tassen Wasser
  • Salz
  • Pflanzenöl
Zubereitung
  1. Das Mehl mit dem Wasser mischen, bis ein Pfannkuchenteig entsteht. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis der Teig sauer wird und Bläschen wirft. Dies dauert ca. 2 bis 3 Tage.
  2. Den fertigen Teig mit Salz abschmecken aber nur soviel, dass man den Geschmack gerade erahnen kann. Öl in einer sehr großen Pfanne erhitzen. Mit einer Schöpfkelle Teig in die heisse Pfanne geben und durch drehen und rotieren der Pfanne den Teig gleichmäßig verteilen bis das Brot ca. 0,5-1cm dick ist. Das Brot kurz backen, bis sich an der Oberfläche Löcher bilden und sich der Rand von den Seitenwänden der Pfanne löst. Das Injera wenden und auf der anderen Seite noch ca. 20-30 Sekunden backen. Das Injera herausnehmen und abkühlen lassen. Den Rest des Teiges ebenfalls ausbacken. Das fertige Injera sollte blass und relativ luftig sein.
  3.  
Notizen

Anmerkung zum Mehl: Echtes Injera wird mit Teff hergestellt. Teffmehl ist außerhalb Äthiopiens schwer zu bekommen. Am ehesten kann man sein Glück in Reformhäusern oder im Internet versuchen. Auch einige Versandhandel, die sich auf glutenfreie Lebensmittel spezialisiert haben, führen evtl. Teffmehl. Für den besonderen Geschmack von Teffmehl gibt es keine gleichwertigen Alternativen. Werden andere Mehlsorten verwendet, dann verändert sich der Geschmack und die Konsistenz des Brotes zum Teil erheblich.

ChefkochÄthiopienBrotEritrea
Injera   Drucken Vorbereitungszeit Zubereitungszeit 0 Minuten Gesamtzeit 0 Minuten   Erfasser: Cuisimonde.com Speisenart: Brot Land / Region: Äthiopien, Eritrea Ergibt: 4 Portionen Zutaten ...