Tempura, japanisch fritierte Happen
 
Erfasser:
Speisenart: Fisch und Meeresfrüchte, Fondue
Land / Region: Japan
Ergibt: 4 Portionen
Vorbereitungszeit:
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit:
 

Eine weitere Fondue-Variante aus Japan.


 

Zutaten
  • 500 g Rohe Garnelen
  • 500 g Fischfilet; Kabeljau Schellfisch, Steinbeisser
  • 250 g Champignons
  • 250 g Zucchini
  • 1 Bd. Lauchzwiebeln
  • 1 Rote Paprikaschote
  • 1 Dose Bambussprossen
  • 1 Dose Gingkonüsse
  • 1 Dose Lotoswurzeln FÜR DIE SAUCE
  • 50 ml Medium Sherry
  • 50 ml Japanische Sojasauce
  • 250 ml Dashi-Brühe FÜR DEN BACKTEIG
  • 1 Ei
  • 1 Prise Backpulver
  • 125 g Mehl
  • 250 ml Wasser ZUM FRITIEREN
  • 1 l Sonnenblumenöl
  • 150 ml Sesamöl ZUM GARNIEREN
  • 1 Weisser Rettich
  • 50 g Ingwerwurzel  
Zubereitung
  1. Die Garnelen auslösen, Schwanzflossen belassen. Den Fisch in ein Zentimeter dicke Stifte schneiden. Die Konservengemüse gründlich abtropfen lassen, abbrausen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Die frischen Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles auf einer Platte anrichten, mit Folie bedecken und kühl stellen.
  2. Für die Sauce Sherry erhitzen und flambieren. Nach dem Ausbrennen die übrigen Zutaten zugeben, einmal aufkochen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, evtl. mit Salz abschmecken.
  3. Rettich und Ingwer fein raspeln.
  4. Für den Teig unmittelbar vor dem Backen das Ei mit eiskaltem Wasser verquirlen. Mehl und Backpulver einrühren; nur solange rühren, bis die Mischung gleichmässig ist. Die Teigschüssel in Schüssel mit Eis stellen.
  5. Das Öl auf 190 Grad erhitzen.
  6. Gemüse und Fischstücke in den Teig tauchen, abtropfen lassen und goldgelb backen, auf Küchentuch kurz abtropfen lassen. Nach Belieben in die Sauce tunken, die mit Rettich und Ingwer abschmeckt werden kann.
Notizen

Die vorbereiteten Zutaten kommen auf einer grossen Platte auf den Tisch. Der frisch gerührte Teig, steht in einer Schüssel auf Eis, entweder für jeden Gast einzeln oder für alle Gäste zusammen in einer großen Schüssel. Die Happen werden in den Teig getunkt und dann ausgebacken.

Man sollte immer nur wenige Stücke gleichzeitig in das heisse Öl tunken, sonst kühlt die Temperatur zu stark ab und der Teig wird nicht mehr knusprig.

Die Teller der Tischrunde sind mit Papierservietten bedeckt, um überschüssiges Öl von den fritierten Stücken aufzusaugen.

Jeder Gast hat eine Schale mit Tempura-Sauce zum Tunken der gebackenen Teile.

ChefkochFisch und MeeresfrüchteFondueJapan
Tempura, japanisch fritierte Happen   Erfasser: Cuisimonde.com Speisenart: Fisch und Meeresfrüchte, Fondue Land / Region: Japan Ergibt: 4 Portionen Vorbereitungszeit: Zubereitungszeit: 0 Minuten Gesamtzeit: 0 Minuten Drucken   Eine weitere Fondue-Variante aus Japan. ...