Semmelschmarrn mit Pflaumenkompott
Semmelschmarrn mit Pflaumenkompott

Erfasser:
Cuisimonde.com
Speisenart: Brot, Brotpudding und Süße Aufläufe
Land / Region: Bayern
Ergibt: 4 Portionen
Vorbereitungszeit:
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit:
Ein traditionelles Fastengericht aus bayerischen Klöstern.
Zutaten
- 8 alte Semmeln / Brötchen
- 0,5 l Milch
- 6 Eier
- 300g Zucker
- 80g Rosinen
- 1 abgeriebene Zitronenschale
- 50g Butter
- 1 Teel Zimt
Zubereitung
- Semmeln halbieren und in Scheiben schneiden. In eine große Schale die Milch, die Eier, 250g Zucker, die Rosinen und die gerieben Schale einer Zitrone geben und gut verrühren. Über die geschnittenen Semmeln gießen und einziehen lassen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Semmelmasse dazu geben. Die Pfanne in den Backofen schieben und ca. 20 Minuten bei 200 Grad beidseitig backen. Anschließend den Schmarren in walnussgroße Stücke zerteilen (am besten mit zwei Löffeln) und in einer Pfanne, in der der Rest des Zuckers und 1 Teelöffel Zimt vermengt sind, pudern.
- Auf einer feuerfesten Platte anrichten. Dazu Pflaumenkompott reichen.
Semmelschmarrn mit Pflaumenkompott Erfasser: Cuisimonde.com Speisenart: Brot, Brotpudding und Süße Aufläufe Land / Region: Bayern Ergibt: 4 Portionen Vorbereitungszeit: Zubereitungszeit: 0 Minuten Gesamtzeit: 0 Minuten Drucken
Ein traditionelles Fastengericht aus bayerischen...
wordpress@bytekitchen.comAdministratorKochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte