Pfälzer Saumagen
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 

Das Lieblingsgericht des Altkanzlers Helmut Kohl und mit Sicherheit das international bekannteste Gericht der Pfalz. 

Erfasser:
Speisenart: Wurst
Land / Region: Pfalz
Ergibt: 1 Stück
Zutaten
  • 1 Saumagen (Vom Metzger)
  • 750 g Schweine-Vorderschinken
  • 750 g magerer Schweinebauch
  • 750 g Kartoffeln
  • 1 kg Bratwurstfülle (Mett)
  • 2 bis 3 altbackene Brötchen
  • 4 – 6 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Majoran
Zubereitung
  1. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Vorderschinken, Schweinebauch und Kartoffeln in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Kartoffelwürfel in leicht gesalzenem Wasser etwa halbgar kochen 
  3. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und viel Majoran gut abschmecken.
  4. Zwei der drei Magenöffnungen gut zubinden oder zunähen. Die Masse durch die dritte Öffnung in den Saumagen füllen.  Dabei darauf achten, dass nur etwa ¾ des Magens gefüllt werden, da der Saumagen beim Kochen sonst platzt. Die letzte Magenöffnung zubinden oder zunähen.
  5. Den Saumagen in siedenden Salzwasser ca. 3 Stunden ziehen lassen. Dabei darauf achten, dass der Saumagen auf keinen Fall kocht!
  6. Herausnehmen, abtropfen lassen und am Tisch in Scheiben schneiden. Oder die Scheiben in der pFanne oder der Friteuse knusprig braun braten.
  7. Mit Weinkraut und einem trockenen Pfälzer Spätburgunder Weißherbst oder einen halbtrockenen Silvaner servieren.
ChefkochPfalzWurst
Pfälzer Saumagen   Drucken Vorbereitungszeit Zubereitungszeit 0 Minuten Gesamtzeit 0 Minuten   Das Lieblingsgericht des Altkanzlers Helmut Kohl und mit Sicherheit das international bekannteste Gericht der Pfalz.  ...