Leipziger Osterfladen
Leipziger Osterfladen
Erfasser:
Cuisimonde.com
Speisenart: Kuchen
Land / Region: Ostern, Sachsen
Ergibt: 1 Kuchen
Vorbereitungszeit:
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit:
Zutaten
- Für den Teig:
- 250 g. Mehl (Typ 405),
- 1 Prise Salz,
- 1 Ei,
- 75 g Zucker,
- 1 Pk. Vanillezucker,
- 125 g Butter
- Für die Füllung:
- 100 g Korinthen,
- 50 g Mandeln, abgezogen,
- 4 Eigelb,
- 100 g Zucker,
- 50 g Butter zerlassen,
- 1 Unbeh. abgeriebene Schale Zitrone,
- 2 El. Arrak,
- ⅛ l Sahne,
- 500 g SahnequarkZum beträufeln und bestreuen:
- 1 Eigelb,
- 2 El. Zucker
Zubereitung
- Mehl mit Salz auf eine Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei, Zucker und Vanillezucker hineingeben. Butter in Flöckchen auf den Mehlrand geben. Alles mit einem Messer krümelig hacken, dann mit kühlen Händen zu einem glatten Mürbteig kneten. Teig in Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Korinthen waschen und auf Küchenkrepp trocknen.
- Mandeln durch die Mandelmühle drehen oder mit dem Messer fein hacken. Eigelb mit Zucker schaumig rühren, zerlassene Butter, Zitronenschale, Arrak und Sahne hinzufügen. Korinthen, Mandeln und Sahnequark in die Schaummasse einarbeiten.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Mürbeteig darauf ausrollen. Eine runde Kuchenform einfetten. Die Form mit der Teigplatte auslegen, dabei einen Rand formen. Die Quarkmasse einfüllen, die Oberfläche glattstreichen. Eigelb verquirlen und über die Quarkfüllung träufeln.
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene bei ca. 175°C ca. 1 Stunde backen. Osterfladen noch heiß mit Zucker bestreuen, etwas abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen
Leipziger Osterfladen Erfasser: Cuisimonde.com Speisenart: Kuchen Land / Region: Ostern, Sachsen Ergibt: 1 Kuchen Vorbereitungszeit: Zubereitungszeit: 0 Minuten Gesamtzeit: 0 Minuten Drucken Zutaten Für den Teig: 250 g. Mehl (Typ...
wordpress@bytekitchen.comAdministratorKochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte