Großer Hans (Mehlbüdel)
Großer Hans (Mehlbüdel)
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
Erfasser: Cuisimonde.com
Speisenart: Aufläufe
Land / Region: Schleswig-Holstein
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
- 4 Eier
- Salz
- 60 g Butter
- ½ l Milch
- 500 g Mehl
- 600 g geräucherter durchwachsener Speck am Stück
- 500 g Speisekartoffeln.
Zubereitung
- Eier mit Salz schaumig schlagen. Butter schmelzen und zusammen mit der Milch und den Eiern verrühren. Das Mehl zugeben und zu einem Kloßteig vermischen.
- Ein sauberes Leicntauch kurz in kochendes Wasser tauchen, dann ausdrücken. Mit dem Tuch eine Schüssel auslegen und den Kloßteig in die Mitte geben. Die Enden des Tuches nach oben zur Mitte umklappen und mit einem Faden locker festbinden.
- Einen großen Topf mit Wasser füllen. Der Topf muss groß genug sein, damit der Beutel vollständig bedeckt ist und den Boden nicht berührt. Wasser aufkochen und den Kloß-Beutel hineingeben. Auf mittlerer Hitze ca. 2 Stunden garen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen.
- Den Kloß (der "große Hans"), auspacken und auf eine Platte stürzen. Mit den Pellkartoffeln und dem Speck servieren.
Großer Hans (Mehlbüdel) Drucken Vorbereitungszeit Zubereitungszeit 0 Minuten Gesamtzeit 0 Minuten Erfasser: Cuisimonde.com Speisenart: Aufläufe Land / Region: Schleswig-Holstein Ergibt: 4 Portionen Zutaten...
wordpress@bytekitchen.comAdministratorKochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte