Metzelsupp (Schwäbische Schlachtsuppe)
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 

Die Metzelsupp war das traditionelle Essen für die Metzger und die Schlachthelfer bei einer shcwäbischen Hausschlachtung. In ihr wurden die Blut- und Leberwürste verarbeitet, die während der Herstellung oder während des Kochens aufgeplatzt waren. Als Brühe wurde die Brühe hergenommen, in der die Würste gekocht wurden.

Erfasser:
Speisenart: Spezialsuppe
Land / Region: Schwaben
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
  • 2 Leberwürste
  • 2 Blutwürste
  • 1 große Zwiebel
  • 30 g Schweineschmalz
  • 1½ Liter Fleischbrühe
  • 4 Scheiben Bauernbrot
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 1 Esslöffel Schnittlauchröllchen
Zubereitung
  1. Die Zwiebel schälen, grob würfeln und im Schmalz anbräunen, dann mit der Fleischbrühe auffüllen.
  2. Blut- und Leberwürste aus dem Darm nehmen, in die Brühe geben und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer,Muskat und Majoran würzen und 5 Minuten köcheln lassen.
  3. as Brot würfeln und anrösten, die Schnittlauchröllchen zugeben und heiß servieren.
ChefkochSchwabenSpezialsuppe
Metzelsupp (Schwäbische Schlachtsuppe)   Drucken Vorbereitungszeit Zubereitungszeit 0 Minuten Gesamtzeit 0 Minuten   Die Metzelsupp war das traditionelle Essen für die Metzger und die Schlachthelfer bei einer...