Şniţel de viţel (Kalbschnitzel Moldauer Art)
Şniţel de viţel (Kalbschnitzel Moldauer Art)

Erfasser:
Cuisimonde.com
Speisenart: Hauptgänge
Land / Region: Moldau
Ergibt: 4 Portionen
Vorbereitungszeit:
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit:
Zutaten
- 4 dünne Scheiben Kalbschnitzel
- 5 Tomaten
- 1 Paprikaschote
- 100g Reis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 300 ml Brühe
- 200 ml Weißwein
- 100g Mehl
- 50g Butter
- Butterfett
- Kaviar
- Joghurt
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
- Tomaten waschen und mit einem spitzen Messer den Strunk entfernen. 4 Tomaten halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch in einen Topf schaben. Die fünfte Tomate in Stücke schneiden und diese ebenfalls in den Topf geben. Knoblauchzehe schälen und fein schneiden. Zu den Tomaten geben und zusammen mit dem Wein auf kleiner Flamme einkochen.
- Aus dem Mehl, der Butter, Salz und ca. 2 El Wasser einen Teig kneten. Im Kühlschrank ruhen lassen.
- Brühe aufkochen. Zwiebeln schälen, Paprika waschen und entkernen und beides in feine Würfel schneiden. Zwiebeln in Butterschmalz glasig andünsten, dann den Reis und die Paprikawürfel zugeben und unter Rühren anschwitzen, bis der Reis glasig ist. Mit heißer Brühe aufgießen und unter gelegentlichem Umrühren auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
- Den Teig in 4 Teile teilen und daraus vier kleine runde Tortenböden formen. Für 15 Minuten im auf 200°C vorgeheizten Backofen hellbraun backen.
- Den gegarten Reis in die Tomatenhälften füllen und diese in den Backofen stellen. Die Klabschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, leicht mehlieren und in heißem Butterschmalz anbraten.
- Kaviar mit dem Joghurt verrühren und die kleinen Tortenböden damit befüllen.
- Die Schnitzel mit der Tomatensoße, den gefüllten Tomaten und den Kaviartörtchen servieren.
Şniţel de viţel (Kalbschnitzel Moldauer Art) Erfasser: Cuisimonde.com Speisenart: Hauptgänge Land / Region: Moldau Ergibt: 4 Portionen Vorbereitungszeit: Zubereitungszeit: 0 Minuten Gesamtzeit: 0 Minuten Drucken Zutaten 4 dünne Scheiben...
wordpress@bytekitchen.comAdministratorKochen weltweit - Die Küchen der Welt und ihre Rezepte