Karpfen polnisch
 
Erfasser:
Speisenart: Fisch und Meeresfrüchte
Land / Region: Polen, Weihnachten, Schlesien
Ergibt: 4 Portionen
Vorbereitungszeit:
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit:
 
Ein typisches schlesisches Weihnachtsgericht. Da man den Karpfen selbst schlachten sollte, ist es nicht für jedermann geeignet.
Zutaten
  • 1 Karpfen, lebend, gross
  • Essig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Kartoffel
  • 5 Perlzwiebeln
  • ½ Lorbeerblatt
  • Pfefferkörner
  • ½ l Wasser
  • ½ l Bier, dunkel
  • 75 g Lebkuchenbrösel
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Mandeln, gehackt
  • Zitronensaft
  • Zucker
  • 40 g Butter
Zubereitung
  1. Beim Schlachten des Karpfens das Blut auffangen, mit etwas Essig kräftig verrühren und stehenlassen.
  2. Karpfen ausnehmen, dabei darauf achten, dass die Galle nicht verletzt wird. Abspülen, innen salzen, eine geschälte rohe Kartoffel hineingeben und den Fisch aufrecht in die Bratpfanne stellen.
  3. Zwiebeln und Gewürze mit Wasser aufkochen, über den Karpfen giessen und den Fisch im vorgeheizten Ofen oder Grill 35-45 Minuten garen, bis sich die Rückenflosse herausziehen lässt.
  4. Karpfen auf vorgewärmte Platte stellen, die Brühe passieren und das Karpfenblut mit dem Schneebesen hineinrühren. Bier, Lebkuchenbrösel, überbrühte Rosinen und Mandeln dazugeben, aufkochen, den Karpfen 5 Minuten in der Sauce ziehen lassen. Zuletzt Butter darin zergehen lassen.
  5. Mit Salzkartoffeln reichen.
ChefkochFisch und MeeresfrüchtePolenSchlesienWeihnachten
Karpfen polnisch   Erfasser: Cuisimonde.com Speisenart: Fisch und Meeresfrüchte Land / Region: Polen, Weihnachten, Schlesien Ergibt: 4 Portionen Vorbereitungszeit: Zubereitungszeit: 0 Minuten Gesamtzeit: 0 Minuten Drucken   Ein typisches schlesisches Weihnachtsgericht. Da man...