Sarmale (Krautwickel)
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 
Erfasser:
Speisenart: Hauptgänge
Land / Region: Rumänien
Ergibt: 10 Portionen
Zutaten
  • 800 g Gehacktes vom Schwein
  • etwa 4 kg sauer eingelegte Weißkohlköpfe
  • 4 Zwiebeln
  • 100 g Tomatenmark
  • 1,5 l Wasser oder Fleischbrühe
  • Paprikapulver edelsüß
  • 250 g Schweineschmalz oder Öl
  • 100 g Reis
  • Pfeffer
  • Bohnenkraut
  • 300 g geräucherte Rippchen
  • 10 kleine Tomaten
  • 20 g Salz
  • 20 g Zucker
  • 2 Lorbeerblätter
Zubereitung
  1. Den Weißkohl bekommt man in türkischen und/oder griechischen Lebensmittelgeschäften entweder vakuumiert oder eingelegt.
  2. Zwei Zwiebeln fein hacken und mit Fett und etwas Wasser dünsten und zum Gehackten geben. Die Masse mit dem halb gegarten und kalten Reis vermischen und mit Pfeffer, Bohnenkraut und Salz würzen.
  3. Die Krautblätter werden in passende Stücke geschnitten. Auf ein Krautblatt wird in der Größe einer Walnuss etwas von der Fleischmasse gegeben. Die Blätter werden dann gerollt und die Endstücke mit den Fingern nach Innen gedrückt. Auf dem Topfboden werden die Reste des Krauts (feingehackt) verteilt, die Sarmale am Topfrand entlang gelegt. Die Rippchen und das restliche geschnittene Kraut in die Mitte legen.
  4. Die 2 Zwiebeln in feine Scheiben geschnitten und in Öl glasig dünsten. Die Pfanne von der Platte nehmen, das Paprikapulver dazu und mit Tomatenmark und der Fleischbrühe oder Wasser ablöschen. Die Flüssigkeit über die Sarmale gießen. Darauf kommt ein Zweig Bohnenkraut, die Lorbeerblätter, der Zucker und einige Pfefferkörner. Bei kleiner Temperatur 2,5 Std. kochen lassen, dann den die kleinen Tomaten darauf und den Topf in den Backofen stellen, bis die Tomaten knusprig sind.
  5. Die Sarmale werden mit Rippchen und Mamaliga serviert.
  6.  
ChefkochHauptgängeRumänien
Sarmale (Krautwickel)   Drucken Vorbereitungszeit Zubereitungszeit 0 Minuten Gesamtzeit 0 Minuten   Erfasser: Cuisimonde.com Speisenart: Hauptgänge Land / Region: Rumänien Ergibt: 10 Portionen Zutaten ...