Die Küche Dominicas
Die kleine Karibikinsel Dominica liegt in der Inselgruppe der kleinen Antillen zwischen Martinique und Guadeloupe. Dominica wurde 1493 von Christoph Kolumbus entdeckt, der ihr den Namen des Wochentags gab, an dem er sie entdeckte, einem Sonntag (spanisch Domingo). Dominica ist nicht zu verwechseln mit der Dominikanischen Republik.

Dominica
Die Küche Dominicas ist, wie die meisten Küchen der Karibik, von vielen verschiedenen Kulturen und Küchen beeinflusst. Die kreolische Küche spielt eine wichtige Rolle in der Küche Dominicas. Daher sind die meisten Gerichte auf Dominica auch recht scharf und mit reichlich Curry und Chili gewürzt. Die Schärfe wird bei vielen Gerichten durch Kokosmilch abgemildert.
Domica besteht zu einem Großteil aus vulkanischem Gestein, das zusammen mit dem karibischen Klima eine Vielzahl frischer Früchte und Gemüse hervorbringt. Dazu zählen u.a. Wurzelgemüse wie die Tarowurzel, Tannia (Stärkehaltige Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse) und Yams sowie Blattsalate, Spinat und Wasserkresse. Auf Dominica findet man überall grüne und reife Bananen, die den Hauptexportartikel von Dominica bilden. Daneben wachsen Kokosnüsse, Brotfrüchte, Avocados, Guaven und Stachelannonen, Zitrusfrüchte wie Orangen, Mandarinen, Zitronen, Grapefruit und Limetten. Außerdem gibt es viele frische Kräuter und Gewürze wie Thymian, Petersilie, Sellerie, Schnittlauch, Zimt, Muskatnuss und Gewürznelken. Selbstverständlich gibt es auf der Karibikinsel eine beinahe unüberschaubare Vielfalt an Fischen und Meeresfrüchten wie Dorade, Königsdorsch, fliegende Fische, Snaper, Hummer und Tintenfische. Die Süßwasser-Seen und Flüsse im Inselinneren liefern außerdem Süßwasser-Langusten und Flußkrebse und in den Bergen findet man schließlich Landkrabben und die Erdkröte, deren Schenkel auf Dominica als Spezialität gelten und die wegen ihres Geschmacks, das einem Hühnchen ähnelt, „Mountain Chicken“ (Berghühnchen) genannt wird. Auf Dominica wird neben dem falschen „Berghühnchen“ auch reichlich richtiges Geflügel, vorzugsweise Hähnchen, gegessen.
Spezialitäten der Küche Dominicas sind u.a. Culjow (Kabeljau in Kokosnussmilch mit scharfen Pfefferschoten, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Tomaten und Kochbananen), Bakes (Bällchen aus Kabeljau, Thunfisch und Käse im tiefen Fett frittiert), Le Rôti (Eine Art Tortilla gefüllt mit Hühnchen, Curry-Sauce, Zwiebeln und Kartoffeln), Callaloo (Eine Suppe mit Tannia), Kürbissuppe, „Mountain Chicken“ (Froschschenkel).
https://www.cuisimonde.com/die-kueche-nord-und-mittelamerikas-und-der-karibik/karibik/die-kueche-dominicas.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/dr-lgflag2.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/dr-lgflag2-420x280.gifKaribik