Die Küche Mauretaniens
Die Küche Mauretaniens, des südlichsten und bevölkerungsmäßig kleinsten Maghreb-Landes, ist eng mit der marokkanischen Küche verwandt.
Im Großteil Mauretaniens herrscht trocken-heißes Wüstenklima. Gemüse muss daher meistens teuer nach Mauretanien importiert werden, deshalb steht es nur selten auf dem Speiseplan der mauretanischen Küche. Auch Fische und Meeresfrüchte kommen eher selten auf den Tisch obwohl Mauretanien am Atlantik liegt. Beliebte Fleischsorten sind Rind, Lamm oder Huhn aber auch Tauben und Antilopen werden gerne gegessen.
In Mauretanien gilt Couscous als Nationalspeise. Weitere typische mauretanische Spezialitäten sind Maru we-llham (Reis mit Fleisch) und Al mechwi (Fleisch im erhitzten Sand gegart). Beliebte Getränke sind Tee, der meistens stark gesüßt ist sowie Milch, Dickmilch und Zrig, ein gekühltes Getränk aus Joghurt oder Milch, Wasser und Zucker.
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-afrikas/nordafrika/die-kueche-mauretaniens.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/mr-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/mr-lgflag1-420x280.gifNordafrika
