Die Küche Ghanas
Die Küche Ghanas ist meist recht schwer und sättigend und oft auch scharf gewürzt. Eine Speisenfolge wie in Europa mit Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise ist in Ghana unbekannt. Es gibt nur einen Gang.
Eine Mahlzeit in Ghana besteht fast immer aus einer stärkehaltigen Sättigungsbeilage aus Reis, Fufu, Grieß, Yam, Banku, Süßkartoffel oder Kochbananen dazu wird eine dickliche Suppe aus Aubergine, Tomaten, Erdnüssen und Fisch oder Fleisch, eine Soße oder ein Eintopf gereicht. Diese sind meist mit Ziegenfleisch, Hammel oder Geflügel, an der Küste und in der Region rund um den Volta-See oft auch mit Fisch gekocht. Dabei wird das Fleisch meist in Stücken über längere Zeit mitgekocht. Kurzgebratenes wie Steaks oder Schnitzel oder gar rosa gebratenes Fleisch ist in Ghana nicht sehr bekannt und auch unbeliebt. Auch Gemüse findet man in der ghanaischen Küche selten und wenn, dann wird es bereits zu Beginn des Garvorgangs zugegeben und ist entsprechend verkocht. Auch Salat gibt es meist nur in Hotels, die Touristen beherbergen. Aufgrund der hohen Temperaturen in Ghana und der damit einhergehenden leichten Verderblichkeit von Milch und Milchprodukten sind diese ebenfalls kaum in der ghanaischen Küche zu finden.
Das Nationalgericht Ghanas ist Fufu, ein Brei aus zerstampftem Kochbananen und Maniok oder Yams. Dazu werden zahlreiche Suppen bzw. Soßen serviert. Weitere typische Gerichte der Küche Ghanas sind Kelewele (Frittierte und kräftig gewürzte Kochbananen), Kenkey (gegorener Mais in Bananenblättern gewickelt gekocht), Banku (Kloß aus Maismehl in Maisblättern gegart), Red-Red (Kochbananenstücke in rotem Palmöl frittiert mit Bohnensoße) und Shito (Scharfe Soße aus Pfeffer).
Gekocht wird fast alles in einem Topf, nicht selten auf einem Feuer, das sich außerhalb des Hauses befindet. Pfannen und ähnliches Kochgeschirr sind in der Küche Ghanas beinahe unbekannt, da es so gut wie nichts Kurzgebratenes gibt.
Rezepte aus Ghana
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-afrikas/westafrika/die-kueche-ghanas.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/gh-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/gh-lgflag1-420x280.gifWestafrika