Die Küche Laos
Die Küche Laos bzw. des Volkes der Lao, das im Staat Laos und im Nordosten Thailands (Isaan) lebt, unterscheidet sich zum Teil deutlich von den Küchen anderer südostasiatischen Länder.
Grundnahrungsmittel der laotischen Küche ist Klebreis. Dazu kommen reichlich Fische und Meeresfrüchte, Schweinefleisch und Huhn. Rindfleisch dagegen ist nicht besonders populär in der laotischen Küche. Neben den eher „konventionellen“ Zutaten verwendet die laotische Küche aber auch Exotisches wie Fledermäuse, Schlangen und Ratten. Die Isaanische Küche kennt außerdem Rezepte mit Eidechsen, Fröschen und Insekten wie Heuschrecken, Seidenraupen und Mistkäfer. Chili ist beliebt und wird beinahe in jedem Gericht verwendet. Außerdem steht meist eine scharfe Chilisauce auf dem Tisch, mit dem man seine Gerichte nachwürzen kann. Neben Chili ist die Galgantwurzel das Hauptgewürz der laotischen Küche aber auch Gewürze wie Koriander, Thaibasilikum, Minze, Dill, Zitronenbasilikum, Knoblauch und Ingwer finden oft und gerne Verwendung. Ein weiteres unverzichtbares Gewürz der laotischen Küche ist Fischsoße, die auch in anderen asiatischen Küchen bekannt ist.
Die Küche Laos‘ unterscheidet sich in manchen Dingen von anderen asiatischen Küche. Zum einen gibt es in der laotischen Küche keine süß-saure Gerichte, dagegen jedoch einige, die sehr bitter schmecken. Süß-saure Gerichte werden in Laos als sehr bizarr und exotisch angesehen. Außerdem werden die meisten laotischen Gerichte nicht heiß sondern lauwarm serviert da man in Laos in der Regel mit den Fingern ißt. Schließlich wird zu den meisten laotischen Gerichten eine große Schale mit frischen grünen Kräutern, Gemüsen und grünen Blattgemüsen serviert wird.
Zu den Spezialitäten in Laos zählen Laab (Laotisches Nationalgericht aus scharf gewürztem rohen Schweine- oder Hühnerhackfleisch), Tam Mak Hung (Grüner Papaya Salat), Ping Sin (Gegrilltes Rindfleisch), Pin Kai (Gegrilltes Hähnchen), Nem (Gebratener Reis), Sai Ua Moo (Schweinswürstchen) und Khao Poon Nam Phik (Reisnudeln mit scharfer Soße).
In Laos wird der so genannte Pakxong Kaffee angebaut, der zum Teil auch exportiert wird. Die Laoten trinken ihren Kaffee traditionell in einem Glas mit etwas Kondensmilch auf dem Glasboden und einem Schuß grünem Tee. Daneben werden zwei Spirituosen sehr geschätzt, die beide aus Reis hergestellt werde, Lao Hai und Lao Lao. Lao Hai schmeckt ähnlich wie Sake und wird aus Tonkrügen ausgeschenkt und meist mit Strohhalm getrunken. Der Geschmack von Lao Lao ähnelt entfernt dem Geschmack von Whisky. Neben dem traditionellen Lao Lao (Übersetzt: „Weißer Alkohol“) wird er auch aus rosa Reis hergestellt, was dem Getränk eine leicht pinkfarbene Färbung verleiht.
Die laotische Staatsbrauerei braut mit Beerlao ein Bier, das bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt ist und das schon als das „Dom Pérignon“ der asiatischen Biersorten und als bestes Bier Asiens bezeichnet wurde.
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-asiens/suedostasien/die-kueche-laos.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/la-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/la-lgflag1-420x280.gifSüdostasien