Die Küche Englands
Inhalt
- Traditionelle englische Küche
- Englisches Frühstück - English Breakfast
- Englische Regionalküche
- Die Küche Berkshires
- Die Küche Buckinghamshires, Bedfordshires und Hertfordshires
- Die Küche Cambridgeshires
- Die Küche Cheshires und Greater Manchesters
- Die Küche Cornwalls
- Die Küche Durhams und Teessides
- Die Küche Cumbrias
- Die Küche Devons
- Die Küche Dorsets
- Die Küche East und West Sussex
- Die Küche East Anglias
- Die Küche Hampshires und der Isle of Wight
- Die Küche Kents
- Die Küche Lancashires
- Die Küche Lincolnshires
- Die Küche Londons
- Die Küche North Midlands
- Die Küche Northumbrias
- Die Küche Shropshires
- Die Küche Somersets
- Die Küche der South Midlands (Gloucestershire, Herefordshire, Worcestershire)
- Die Küche Surreys
- Die Küche der West Midlands, Warwickshires und Northamptonshires
- Die Küche Wiltshires
Die Küche East und West Sussex
Die beiden Countys East und West Sussex liegen im Süden Englands. Obwohl beide eigenständige Verwaltungsgrafschaften sind, haben beide eine eng zusammenhängende Geschichte und auch eine gemeinsame Küche und kulinarische Tradition.
Die Küche Sussex‘ ist das, was man als „gehobene Farmküche“ bezeichnen könnte. Das Land bescherte seiner Bevölkerung immer genügend Nahrung. Mangel oder gar Hunger kamen, im Vergleich zu anderen Grafschaften in Großbritannien, eher selten vor. Das Klima in Sussex ist mild, die Region hat die meisten Sonnenstunden und die wenigsten Niederschläge in ganz Großbritannien.
Die Landschaft Sussex‘ ist ideal für die Rinderzucht. Herden von Milchkühen sind ein üblicher Anblick in Sussex. Aus ihrer Milch wird Butter, Sahne und Käse hergestellt. Auch Wild und Wildgeflügel wie Perlhühner gibt es reichlich in Sussex.
Auch die Schafszucht ist weit verbreitet in Sussex. Besonders die Schafrasse „Romney“, die auf den Salzwiesen am Ufer des Ärmelkanals zwischen Sussex und Kent gehalten werden, sind hier verbreitet. Romneys, die sowohl Fleisch als auch Milch und Wolle liefern, sind heute nach den Merino-Schafen die ökonomisch wichtigste Schafrasse der Welt.
Aus der Milch der Schafe wird in Sussex vor allem Käse gemacht. Besonders der Sussex Slipcote ist beliebt. Sussex Slipcote ist ein weicher runder Käse mit einem milden, leicht süßlichen Aroma. Er reift nur 10 Tage lang und hat einen Fettgehalt von 45% i. Tr. Sussex Slipcote wird mit verschiedenen Zusätzen wie Knoblauch oder geschroteten Pfefferkörnern angeboten.
Nur etwa 50 km südlich von London liegt in der Mitte von Sussex das Gebiet der Sussex Weald. Diese Region mit sandigem Boden ist ideal für den Obstbau, Besonders Stachelbeeren werden hier im großen Stil angebaut. Die Stachelbeeren, die hier wachsen sind besonders gelb und süß und eignen sich bestens zur Herstellung von Stachelbeerwein, der besonders nach dem Ende des 2. Weltkrieges sehr beliebt war.
Spezialitäten aus Sussex sind unter anderem Arundel Mullet (Meeräsche in Salzwasser gegart mit Rotweinsauce), Ashdown Partridge Pudding (Pastete aus Rebhuhn, Pilzen und Rindfleisch), Lamb’s Ears (Gekochte Lammohren mit Sauerampfer), Pulborough Eels (Pastete aus Aal und gepökeltem Schweinefleisch), Sussex Pond Pudding (Gekochter Pudding mit einer ganzen Zitrone in der Mitte; einmal angeschnitten bildet die Füllung eine „Pfütze“ rund um den Pudding), Ripe Tart (Tarte mit Kirschen und Mandeln) und Sussex Plum Duffs (Kekse mit Korinthen oder Rosinen).
Cider (Vergorener Apfelmost) gilt als eines der englischen Nationalgetränke. Er wurde wahrscheinlich von den Normannen nach ihrer Eroberung Englands im Jahre 1066 auf die Insel gebracht. Der Cider, der in Sussex gekeltert wird, ist meistens weniger säuerlich und scharf als der Cider aus dem Westen des Landes, da er aus süßen Dessertäpfel und nicht aus bittersüßen Mostäpfeln wie in Cornwall oder Devon gekeltert wird. Die besten Cider aus Sussex haben daher einen trockenen, beinahe schon weinartigen Charakter.
In Sussex gibt es auch einige größere und kleinere Brauereien, die ihr Bier zum Teil noch auf handwerkliche Art und Weise produzieren. Die beiden bekanntesten Brauereien aus Sussex sind King and Barnes in Horsham und Harvey and Sons in Lewes.
Rezepte aus East und West Sussex
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-europas/nordeuropa-und-skandinavien/die-kueche-englands.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk-lgflag1-420x280.gifNordeuropa und Skandinavienengland,großbritannien