Die Küche Wales‘
Aufgrund der bereits Jahrhunderte dauernden Herrschaft der Engländer über Wales sind sich die walisische Küche und die englische Küche sehr ähnlich.
Die walisische Küche verwendet hauptsächlich frische und saisonale einheimische Produkt. Dazu zählen Lamm- und Hammelfleisch und das walisische Nationalgemüse, der Lauch. An der Küste werden auch frische Fische und Meeresfrüchte wie Lachs, Hummer und Muscheln verarbeitet. In Wales werden auch eine Anzahl wohlschmeckender und bekannter Käse wie bspw. Caerphilly cheese, y Fenni cheese, Llanboidy cheese, Red Devil sowie ein besonders aromatischen Cheddar, der „Black Bomber“, hergestellt.
Weitere typische walisische Spezialitäten sind u.a. Bara Brith (Süßes Brot mit Trockenfrüchten), Cawl (Walisisches Nationalgericht, ein Eintopf mit Lamm und Lauch), Crempogs (Pfannkuchen), Leek Soup (Lauchsuppe), Faggots (Fleischbällchen aus Schweinefleisch), Laverbread (Seetangbrot), Welsh Cakes (Kleine Kekes, traditionell auf einem heissen Stein gebacken) und Welsh rarebit oder Welsh rabbit (Toast mit Butter und Käse überbacken).
Getrunken wird in Wales vor allem Bier. Dabei hat das walisische Bier traditionell einen relativ geringen Alkoholgehalt von ca. 3%. Außerdem gibt es in Wales etwa 20 Weingüter, die in den 1970er Jahren gegründet wurden. Schließlich hat eine Brennerei begonnen, den ersten walisischen Whisky seit über 100 Jahren zu brennen und auf den Markt zu bringen. Der „Penderyn“ genannte Whisky soll einen Vergleich mit bekannten schottischen und irischen Marken durchaus nicht scheuen müssen.
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-europas/nordeuropa-und-skandinavien/die-kueche-wales.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk_wales.pnghttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk_wales.pngNordeuropa und Skandinavien